Motivbänke - „Bandkeramiker“ und „Merowinger“ umgezogen

Neuer Standort für Bänke

Von 
zg
Lesedauer: 
Die beiden Sitzgelegenheiten zum Thema „Bandkeramiker“ und „Merowinger“ sind jetzt beim Gräberfeld im Schälzig zu finden. © Stadt

Da das Karl-Wörn-Haus (Museum der Stadt Schwetzingen) dauerhaft geschlossen bleibt und fortan der Außenbereich vom Waldorfkindergarten mitgenutzt wird, sind die beiden dort verankerten Motivbänke zum Thema „Bandkeramiker“ und „Merowinger“ an die Erinnerungsstätte der Grabung des bandkeramischen Gräberfelds im Schälzig (zwischen Sternallee und Zähringerstraße) versetzt worden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Das Projekt „Motivbänke“, das seit dem Jubiläumsjahr 2016 eine geschichtsträchtige Themen- und Zeitreise an exponierten Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen darbietet, werde von Bürgern und Gästen rege angenommen.

Alljährlich werde dieser Parcours durch die Setzung weiterer Themenbänke erweitert. Mittlerweile habe sich dieses nachhaltige Projekt auch zu einem touristischen Alleinstellungsmerkmal der Spargel- und Festspielstadt entwickelt, heißt es aus dem Rathaus. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung