"Ich möchte zum Hebammentag einfach etwas Positives aufzeigen", sagt Waltraud Hauth und hat Frauen animiert, dieser Zeitung zu schreiben, warum es "nicht ohne meine Hebamme" geht. Die Resonanz war überwältigend! Die Zuschriften hätten über zwei Zeitungsseiten gefüllt, daher gibt es hier Auszüge.
"Wir haben uns bei Waltraud im Geburtsvorbereitungskurs und auch bei der Wochenbettbetreuung rundum wohl gefühlt. Sie hat uns auch in schwierigen Situationen beruhigt und hat uns mit ihrer großen Erfahrung sowie Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Paarabende im Geburtsvorbereitungskurs haben uns viel Spaß bereitet und haben uns geholfen, die Geburt unserer Tochter Johanna positiv und selbstbestimmt zu erleben." Dr. Eva Gredel und Michael Till aus Brühl
"Der Geburtsvorbereitungskurs hat mir sehr gut gefallen. Die spannende Zeit als Schwangere bringt so viele Fragen mit sich, so dass es sehr hilfreich war, die Hebamme als Ansprechpartner zu haben. Ebenso dann als junge Mutter. Der Austausch über die neuen Gefühle, Sorgen und Probleme hat mir sehr geholfen." Melina
"Ich kann mir eine Geburt und die Zeit danach nicht ohne die Unterstützung einer Hebamme vorstellen. Meine Hebamme hat mir im Geburtsvorbereitungskurs die Angst vor der Geburt genommen, und auch nach der Geburt immer ein offenes Ohr für mich gehabt. In dieser emotionalen Zeit, die auch einige Tiefpunkte hatte, hätte ein Arzt oder die Familie meine Hebamme mit ihrer Erfahrung und Einfühlsamkeit nicht ersetzen können. Darüber hinaus hat sie je nach Bedarf auch täglich nach meinem gesundheitlichen Zustand und der Entwicklung meines Babys geschaut, ohne dass ich erschöpft in irgendwelchen Wartezimmern sitzen musste. Schön, dass es euch Hebammen gibt." Annika
Auch die Papas profitieren
"Wenn viel gelacht wird, dann ist unsere Hebamme im Haus. Sie ist keine Hebamme, die sich auf Mutter und Kind allein fokussiert, nein, sie hat stets alle Familienmitglieder im Blick. So lässt sich der Vater gerne von der guten Laune anstecken und die Mutter profitiert von ihrer Erfahrung und beim Geschwisterkind wird noch fachmännisch eine Wunde am Fuß begutachtet. In diesem Wirken ist sie unsere Vertraute, denn sie kennt die Sorgen und Ängste von jungen Familien und hat ein offenes Ohr dafür. Wir möchten sie nicht missen!" Christoph aus Schwetzingen
"Die Schwangerschaft, Geburt und die Betreuung eines Babys beinhalten sehr intime, glückliche und manchmal auch beängstigende Momente. In dieser Zeit war und ist es für uns sehr wichtig, einen Menschen an unserer Seite zu wissen, der uns auf die Geburt vorbereitet und danach begleitet und unterstützt - in unserem Fall unsere Hebamme ... Man hat so viele Fragen und diese werden in der eigenen vertrauten Umgebung beantwortet, das Baby wird stetig in seiner Entwicklung überwacht und der eigene Umgang damit verbessert. Danach kommt die Rückbildung und in Stillgruppen werden Themen wie Erziehung, Ernährung oder Entwicklung besprochen. Und wenn man Glück hat, findet man in den anderen Mamas viele neue Freunde, mit denen man später sehr viel Zeit verbringt und man zusammen die Babys beim Größerwerden begleiten kann." Jennie und Stefan mit Enya aus Schwetzingen
"Durch die vielen Gespräche und Erklärungen beim Geburtsvorbereitungskurs hatte ich gar keine Angst mehr vor einer natürlichen Geburt. Auch finde ich gut, dass die Väter mit einbezogen werden und mit ihnen darüber gesprochen wird, dass nach der Geburt eines Babys nicht alles ,Friede, Freude, Eierkuchen' ist und sie ihre Frauen, vor allem im Wochenbett ,verwöhnen' müssen. Ich bin dankbar für die geduldige Unterstützung der Hebamme beim Stillen, alleine hätte ich das nicht geschafft. Und über Kennenlernen von Mitschwangeren, um über ,Schwangerschaftswehwehchen' quatschen zu können. Schön, dass es so tolle, angagierte Hebammen gibt." Nadja
"Dieses Gefühl ist unbezahlbar"
"Das erste Kind - was für eine aufregend schöne Zeit! Wie gut, dass wir das ,Rundum-Sorglospaket' mit Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbetreuung und den Rückbildungskurs bei der Hebamme hatten. Sie stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Gerade in den ersten Tagen nach der Geburt konnten wir aufgrund der Hausbesuche alles in einer entspannten Atmosphäre besprechen." Julia und Emma aus Oftersheim
"Eine Beziehung zu einer Hebamme ist eine ganz besondere. Man vertraut ihr und hat sie als erste Instanz bei Fragen, wenn es um das Wichtigste im Leben geht - um das eigene Kind. Für mich ist dieses Gefühl unbezahlbar! Meine Tochter Cleo ist nun knapp fünf Monate alt, und es gab immer wieder unsichere Momente, wo meine Hebamme mir kurzfristig zur Seite stand. Ich bin dafür unendlich dankbar, und hoffe sehr, dass ich diese Möglichkeit auch bei weiteren Kindern haben werde." Alwina aus Oftersheim
". . .Ohne meine Hebamme, würde ich mich für eine schlechte Mutter halten. Ohne meine Hebamme, hätte ich ständig Google um Rat gefragt. Sie gehört einfach zu allem rund um das Thema neues Leben dazu." Judith, Mathilda und René
"Ich dachte immer, eine Hebamme (außerhalb von der Geburt) sei nicht zwingend notwendig. Nach meiner Schwangerschaft und dem Wochenbett bin ich da ganz anderer Meinung. Sowohl während der Schwangerschaft, aber vor allem im Wochenbett habe ich die Hilfe meiner Hebammen sehr zu schätzen gelernt." Nina aus Schwetzingen
"Eine Hebamme bietet emotionale Sicherheit gerade in den ersten Tagen und Wochen für die Familien mit ihrem kleinen neuen Erdenbürger. Sie hat viel Erfahrung und kann gut beurteilen, ob sich das Baby gut entwickelt. Das ist ein beruhigendes Gefühl für die Eltern. Sie fungiert auch als Psychologin. Ich bin froh, bei all meinen drei Kindern die Arbeit einer Hebamme in Anspruch genommen zu haben. Für mich war das unverzichtbar." Katherina aus Schwetzingen kaba
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-nicht-ohne-meine-hebamme-darum-werden-sie-gebraucht-_arid,863081.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html