Rettungseinsatz (mit Video)

Notlandung eines Kleinflugzeuges im Gleisbereich in Mannheim

Ein Kleinflugzeug ist am Mittwochnachmittag beim Versuch einer Notlandung in Mannheim abgestürzt. Die Insassen blieben unverletzt, das Kleinflugzeug beschädigte jedoch eine Oberleitung der Deutschen Bahn.

Von 
Julia Korb
Lesedauer: 
Ein Kleinflugzeug ist in Mannheim beim Versuch einer Notlandung auf der Straße gelandet. © Priebe

Mannheim. Ein Kleinflugzeug ist am Mittwochnachmittag beim Versuch einer Notlandung in Mannheim abgestürzt. Das Flugzeug landete gegen 15.25 Uhr im Bereich der Gleise parallel zur Siemensstraße, teilte die Polizei mit. Die beiden Insassen des Kleinflugzeuges blieben nach Angaben der Feuerwehr unverletzt. 

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst befinden sich derzeit noch im Einsatz. Die Siemensstraße ist aktuell gesperrt, wobei es kaum zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt, teilte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mit. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Bahnverkehr eingestellt wegen Oberleitungsschaden

Aus dem kaputten Flugzeug lief Treibstoff aus, teilte die Feuerwehr mit. Beim Absturz soll außerdem eine Oberleitung der Deutschen Bahn beschädigt worden sein, weshalb der Bahnverkehr eingestellt werden musste. Die Linie der S9 werde zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Schwetzingen umgeleitet, so ein Bahnsprecher. Der Fern- und Regionalverkehr seien aber von der Sperrung nicht betroffen.

Wie der Polizeisprecher einräumte, habe sich inzwischen aufgeklärt, dass das Flugzeug eher ungünstig notlandete. Die Gründe für die Notlandung und für den Absturz waren zunächst unklar. Das Luftfahrtbundesamt und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurden informiert und übernehmen die weiteren Ermittlungen. mit dpa

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen