Schwetzingen. Dreharbeiten liefen schon im Lutherhaus und in der Wollfabrik. Aufzeichnungen gab es auch schon im Schlossrestaurant „Theodors“. Der nächste „For your soul“-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde wurde am Montagabend wieder unter freiem Himmel produziert. Die Abendsonne über dem südlichen Schlossplatz bot das Licht für den Live-Auftritt mit Gott unter dem Motto „Team:Geist“.
Thema war das inklusive und integrative Sportangebot „Open Sporty Sunday“ von TV Schwetzingen 1864 und HG Oftersheim/Schwetzingen. Musiker und TV-Vorsitzender Athi Sananikone eröffnete den Gottesdienst mit dem Lied „Unwritten“ von Natasha Bedingfield. Pfarrerin Dr. Franziska Beetschen sprach den 18. Psalm: „Du bringst Licht in mein Leben, Gott! Du machst alles Dunkle um mich hell. Mit meinem Gott springe ich über Mauern. So ist Gott: Er schenkt mir Kraft und lässt meinen Weg vollkommen sein. Deine starke Hand wird mich stützen und dein Zuspruch mit stärken.“
"For your Soul" mit Online-Gottesdienst in Schwetzingen zum Thema Inklusion
Die besonderen Interviewgäste waren Jens Rückert, Vorstandsmitglied für Inklusion und Integration beim TV Schwetzingen und Fachbeirat Special Olympics Baden-Württemberg, sowie Till Friedrich, Tischtennistrainer und Mitarbeiter in der TV-Geschäftsstelle.
Beetschen wollte wissen, was die Motivation von Jens Rückert sei, sich so intensiv für Sport und Inklusion einzusetzen und welchen Eindruck er von den Special Olympics, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung vom 17. bis 25. Juni in Berlin, gehabt habe.
Die Pfarrerin wollte in Erfahrung bringen, welchen sportlichen Werdegang Till Friedrich genommen hat. Und was treibt die beiden an beim „Open Sporty Sunday“ und was ist ihnen besonders wichtig? Wer wissen möchte, was die beiden Interviewpartner im Gespräch über Visionen, Durststrecken und Teamgeist geantwortet haben, sollte sich die neue „For your soul“-Ausgabe anschauen, die am Samstag online geht.
Athi Sananikone steuerte als weiteres Futter für die Seele „Beautiful“ von Christina Aguilera bei. Die Autos fuhren recht langsam über den Schlossplatz.
Manche Insassen schauten erstaunt und wunderten sich. Passanten blieben auch mal für ein paar Minuten stehen. Eine kurze Sequenz musste wiederholt werden, weil der Wind zu stark über die Mikrofone strich.
Gott als starker Player bei "For your Soul" in Schwetzingen
Nach einer guten halben Stunde war die Aufzeichnung im Kasten. „Und der ,Open Sporty Sunday’ wird wachsen und Schule machen und seine Strahlkraft wird über Schwetzingen hinausreichen. Und der Teamgeist wird am Ende dominieren. Beim Sport allgemein, beim Thema Inklusion und Integration und in unserem Leben.
Damit wir das auch schaffen, brauchen wir jede Unterstützung, die wir kriegen können. Aber wir haben einen starken Player in unserem Team: Gott!“, sagte Beetschen in die Kameras. Sie dankte allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, allen voran dem Team von Durapix und Fast Forward, sowie allen, die auf dem Schlossplatz mitgefeiert hatten. Athi Sananikone sang „Stand by me“ von Ben E. King, damit baten Gottes Gäste um seinen Segen.
Der „For your soul“-Gottesdienst geht am Samstag, 22. Juli, ab 18 Uhr online. Zu finden ist er auf der Homepage „www.for-your-soul.de“ und auf dem YouTube-Kanal „ekischwetzingen“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-online-gottesdienst-for-your-soul-schwetzingen-gott-als-starker-teamplayer-_arid,2107001.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.for-your-soul.de
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/results?search_query=ekischwetzingen