Kriminalität

Polizei hebt Schlägergruppe in Mannheim aus - bisher sechs Festnahmen

Über mehrere Wochen sollen 20 junge Männer die Mannheimer Innenstadt mit Gewaltdelikten überzogen haben. Jetzt gab es Festnahmen.

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Am 13. Juli war es in Mannheim zu einer gefährlichen Auseinandersetzung gekommen. © Priebe

Eine Gruppe von jungen Männern soll über mehrere Wochen in Mannheim gefährliche Körperverletzungen und andere Delikte begangen haben. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Demnach gehen verschiedene Delikte auf eine Gruppe von etwa 20 Personen zurück.

Den Angaben zufolge sollen sie etwa am 5. Juli auf dem Mannheimer Swanseaplatz einen 21-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben. Am 13. Juli sei ein 36-Jähriger von einer elfköpfigen Gruppe mit gefährlichen Gegenständen beworfen und ebenfalls schwer verletzt worden.

Laut Polizei haben die jetzt ermittelten Verdächtigen immer wieder Raub- und Gewaltdelikte im Stadtgebiet Mannheim begangen. Dabei sei ein stetiger Anstieg der Gewaltbereitschaft zu verzeichnen. Die Taten sollen überwiegend in der Innenstadt, dem Jungbusch und der Schwetzingervorstadt verübt worden sein.

Wegen Körperverletzungen in Mannheim Haftbefehle vollstreckt

Die Polizei setzte zur Aufklärung der Straftaten eine spezielle Ermittlungsgruppe ein. Aufgrund der Ermittlungen der „Groupe 68“ konnten bislang gegen sechs Personen aus dieser Gruppierung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehle beim Amtsgericht Mannheim erwirkt werden.

Alle sechs Haftbefehle wurden durch den zuständigen Haft- und Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mannheim in Vollzug gesetzt. Drei weitere Personen der Gruppierung befanden bereits in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Ermittlungsgruppe des Polizeipräsidiums Mannheim dauern weiter an. Es ist davon auszugehen, dass sich weitere einschlägige Taten im Stadtgebiet Mannheim ereigneten, welche bislang noch nicht polizeilich zur Anzeige gebracht wurden. Geschädigte entsprechender Taten werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621 174-4444 zu melden oder Anzeige bei einer Polizeidienststelle ihrer Wahl zu erstatten.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke