Schwetzingen. Weltklasse-Musiker kommen ja nicht jeden Tag in die evangelische Stadtkirche in Schwetzingen: „Eines der weltbesten Vokalensembles gastiert aber nun am Sonntag, 11. Juni, bei uns“, sagt mit berechtigtem Stolz Pfarrer Steffen Groß! Um 19 Uhr beginnt in der Stadtkirche unter dem Titel „Die Himmel erzählen“ ein sehr besonderes Konzert: Das Ensemble Polyharmonique musiziert „Geistliche Madrigale des 17. Jahrhunderts aus Italien und Deutschland“.
Polyharmonique ist ein Kollektiv professioneller Gesangssolisten, das sich unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis auf die Vokalmusik der Renaissance- und Barockzeit spezialisiert hat. Im Schwetzinger Konzert kommen Werke von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Andreas Hammerschmidt, Tobias Michael, Johann Herrmann Schein und Christoph Bernhard zu Gehör.
Goldene Stimmgabel gewonnen
Im Jahr 2021 gewann das Ensemble Polyharmonique den renommierten Klassikpreis Diapason d’Or (Goldene Stimmgabel) für seine Aufnahme der Geistlichen Chormusik 1648 von Heinrich Schütz. Einige der Stücke dieser Aufnahme werden auch in Schwetzingen zu hören sein.
Gründer und Leiter des Ensembles ist Countertenor Alexander Schneider, der unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Philipp Herreweghe und dessen Collegium Vocale Gent starke Impulse für die künstlerische Arbeit erfuhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-polyharmonique-konzert-mit-geistlichen-madrigalen-in-schwetzingen-_arid,2090824.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html