Geschäftsleben

Poststelle bereichert Innenstadt

Das Unternehmen POCAT führt jetzt eine Filiale in der Heidelberger Straße – mit großem Erfolg

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Filialleiter Björn Petry berät eine Kundin in der neuen Postfiliale, die direkt in der Innenstadt in der Heidelberger Straße liegt. © Bild. Eschwey

„Das mischt die homogene Innenstadt aus Bekleidungs- und Essensgeschäften richtig schön auf. Außerdem ist das auch mal wieder was für den Schwetzinger Bürger, nicht nur für Touristen.“ So schwärmt Kunde Jürgen Schwichtenberg schon nach zwei Monaten für die neue Poststelle in der Heidelberger Straße 2. Kein Wunder, denn bei dem neuen Ladengeschäft der POCAT GmbH steht guter Service im Vordergrund.

„Wir haben erkannt, dass es in Schwetzingen eine Marktlücke gibt mit nur einer Poststelle an der Bahnhofsanlage, so kamen wir auf die Idee, eine neue Poststelle zu eröffnen“, skizziert Filialleiter Björn Petry. Seit dem 13. August diesen Jahres hat die Bevölkerung die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone in Petrys Filiale Pakete zu versenden: „Ich liebe es hier, es ist eine wunderschöne Stadt.“ Doch nicht nur die Dienstleistungen der Post stehen bei dem Unternehmen im Vordergrund. Dank hochwertigen Maschinen in der Hauptstelle in Heidelberg, können Kunden Ausarbeitungen und sonstige Dokumente binden lassen, Poster aller Größen bestellen und wichtige Schriftstücke laminieren lassen. Alle Aufgaben eines Copyshops können nun auch in Schwetzingen getätigt werden. Dabei kann für die Laufkundschaft eingescannt, per Fax verschickt und mit Farbe gedruckt werden. Größere Aufträge können über die Hauptstelle in Heidelberg, die auf elf Jahre Erfahrung zurückblickt, ermöglicht werden. Des Weiteren finden Kunden im Geschäft eine durchdachte Auswahl an Schreibwaren und Büromaterialien.

Wie auch in Heidelberg setze das Geschäft laut Filialleiter Petry auf individuell zugeschnittene Kundenberatung, um für jeden das passende Angebot im Dschungel der undurchsichtigen DHL-Leistungen liefern zu können. „Service ist uns sehr wichtig, das erkennt man auch an unseren positiven Bewertungen im Internet“, bestätigt Petry und fügt an, dass auch die Rückmeldung der Kunden im alltäglichen Geschäft durchweg positiv seien. „Das ist genau das, was Schwetzingen braucht. Geschäfte, die wirklich dem Bürger dienen. Wir waren schon öfter hier und sind sehr zufrieden mit dem Service“, findet Hanna Schwichtenberg, die mit ihrem Ehemann an diesem Nachmittag ein kompliziertes Anliegen mit in die Poststelle bringt – ein Paket, das schnellstmöglich ins Ausland versendet werden solle. Für Björn Petry kein Problem, er berät das Ehepaar zu den zahlreichen Möglichkeiten, ein Paket ins Ausland zu versenden – und wirft im Scherz hinterher: „Jetzt sehen Sie auch, wieso guter Service im Postleben so wichtig ist.“

Info: Die Geschäftsstelle in der Heidelberger Straße 2 ist von Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr am Vormittag und von 13.30 bis 18 Uhr am Nachmittag geöffnet.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung