Tourauftakt

Premiere in Mannheim: Sally backt live auf der Bühne

Sie ist Back-Influencerin und Unternehmerin: Saliha Ozcan, besser bekannt als Sally. Jetzt startet sie ihre erste Live-Tour – und zwar im Mannheimer Rosengarten

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Back-Influencerin Sally Öczan beginnt ihr Tour in Mannheim © Sallys Welt

Mannheim. Saliha Özcan, besser bekannt als Sally, ist Food-Bloggerin, Bestsellerautorin und Unternehmerin. Jetzt kann man die 36-Jährige hautnah erleben: Am Mittwoch, 9. April, startet sie „Sallys Lieblingsrezepte: Meine erste Livetour 2025“ im Mannheimer Rosengarten.

„Die Idee kam, wie so vieles bei mir, direkt aus der Community“, verrät sie und lächelt. Immer wieder haben ihr Menschen geschrieben, sie wollten mal in ihre Küche. „Irgendwann habe ich gedacht: Warum sollen eigentlich alle zu mir kommen? Ich kann doch einfach meine Küche einpacken und zu euch fahren. Lieblingsrezepte, Küchenmaschine, Geschichten – alles in den Tourbus, los geht’s“, sagt sie. Ihre erste Tour beschreibt Sally als „mobiles Wohnzimmer mit Ofen“.

Sallys Back-Karriere startet völlig unerwartet im Referendariat

Als die Back-Influencerin ihr erstes Video auf Youtube veröffentlichte, ahnte sie nicht, wie groß alles werden würde. „Ich war damals Lehrerin im Referendariat und wollte meinen Schülern nur zeigen, wie Hefeteig funktioniert“, erzählt sie. „Die hatten keine Lust mehr auf Tafelbilder – also hab ich’s eben gefilmt. Ohne Licht, ohne Schnittprogramm, ohne Mikro. „Aber genau das liebe ich an meiner Geschichte: Sie ist gewachsen. Nicht geplant. Sondern passiert – mit viel Herz und noch mehr Arbeit.“

Mit „Sallys Tortenwelt“ startete Saliha Özcan 2012 ihren Youtube-Auftritt. Heute hat sie mit „Sallys Welt“ Millionen von Followern. © Sallys Welt

Dass der Tourstart in Mannheim ist, freut sie besonders. „Mannheim ist für mich emotional. Unser Flagship-Store steht hier, wir haben so viele Erinnerungen an diese Stadt – es fühlt sich an wie ein Heimspiel“, schwärmt sie. „Ich starte hier nicht nur, weil’s geografisch passt, sondern weil mein Herz sagt: Hier gehört der erste Abend hin.“ Sie wisse jetzt schon: „Wenn ich in Mannheim auf der Bühne stehe, wird’s richtig kribbeln. Vorfreude, Dankbarkeit, Nervosität – alles auf einmal.“

Backen und Geschichten erzählen: So soll Sallys Show laufen

Die Fans können sich auf einen Abend wie in ihrer Küche freuen. „Nur mit mehr Platz, mehr Licht und deutlich mehr Menschen“, sagt Sally schmunzelnd. „Ich backe, ich koche, ich erzähle, ich lache. Und manchmal stolpere ich auch über mein eigenes Kabel.“ Auf der Bühne wird sie Klassiker zubereiten, schnelle Lieblingsgerichte zaubern, Neues mit Altbewährtem mixen. „Mal wird’s knusprig, mal cremig, mal deftig.“ Das Publikum soll echte Küchensituationen live auf der Bühne erleben - mit Löffel, Leidenschaft und einem Schuss Chaos. Und das Beste: Ihr könnt was mitnehmen – nicht nur fürs Herz, sondern auch für eure eigene Küche.“ Sie teilt zudem ihre besten Tipps und erzählt von größten Pannen. „Natürlich gibt’s Überraschungen.“ Jeder Auftritt in jeder Stadt werde anders.

An Ostern geht bei Sally übrigens nichts ohne Hefezopf. „Schön fluffig, leicht süß, und am liebsten gefüllt. Dazu gibt’s Karottenkuchen und viele kleine Gebäcke, die ich mit den Kids mache.“ Ein bisschen aufgeregt wird sie trotzdem sein. „Ich bin wie ein Hefeteig vor dem Ofen: warm, nervös, kurz vorm Überlaufen. Aber ich brauche das. Diese Aufregung zeigt mir, wie viel mir das bedeutet.“ Hinter der Bühne renne sie herum, sortiere dreimal ihre Spatel, frage ihr Team fünfmal, ob der Ton laufe. „Dann steh‘ ich da. Sobald ich die ersten Gesichter sehe, ist alles gut. Dann bin ich einfach Sally – und ich darf genau das machen, was ich liebe.“

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke