Sängerbund

Reise in den Orient: Märchenmusical "Kalif Storch" in Schwetzingen

Der Kinder- und Jugendchor des Sängerbundes Schwetzingen präsentiert das lang ersehnte Märchenmusical "Kalif Storch" im Josefshaus. Die Geschichte erzählt von einem Kalifen, der in einen Storch verwandelt wurde und nach einer Lösung sucht.

Von 
PM Sängerbund
Lesedauer: 
Der Kinder- und Jugendchor des Sänger-bundes bei den Proben. © Sängerbund

Schwetzingen. Schon lange plante die Chorleiterin des Sängerbundes Schwetzingen, Elena Spitzner, mit ihrem Kinder- und Jugendchor, das Märchenmusical „Kalif Storch“ aufzuführen. Die Idee musste aber wegen der Pandemie aufgeschoben werden. Dann kamen immer wieder andere Auftritte dazwischen. Aber im Juli soll es nun endlich soweit sein.

Es wird die Geschichte vom Kalifen Chasid erzählt, der durch ein Zauberpulver in einen Storch und danach aber nicht wieder, wie gewünscht, zurück in einen Mensch verwandelt wurde. Sein Großwesir Mansor ist ihm eine große Hilfe und gemeinsam mit einer Eule finden sie doch noch eine Lösung für ihr Problem. Das Märchen stammt von Wilhelm Hauff.

Das Bühnenbild für die Inszenierung in Schwetzingen wurde von der Künstlerin Stephanie Kolb gestaltet, Kostüme wurden von den Eltern zusammengetragen und genäht. Die musikalische Begleitung übernehmen ebenfalls Eltern sowie weitere Mitglieder des Sängerbundes.

Am Freitag, 7. Juli, und Samstag, 8. Juli, wird das märchenhafte Musical „Kalif Storch“ jeweils um 17.30 Uhr im Josefshaus Schwetzingen aufgeführt. Karten gibt es bei den Chorproben oder an der Abendkasse.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung