Es gibt nur wenige Stimmen, die man bereits nach wenigen Sekunden erkennt. Roger Hodgson, der Ex-Sänger von Supertramp, ist so eine Stimme. Auf seiner „Breakfast in America“-Welttournee kommt er am Donnerstag, 1. August, um 20 Uhr nach Schwetzingen in den Schlossgarten. Und das ist übrigens nicht sein erster Besuch, Mitte Juli 2005 war er einer der ersten Weltstars der damals von einem Leimener Konzertveranstalter geborenen Konzertreihe „Musik im Park“. Die Begeisterung war riesig, Leserzuschriften an unsere Zeitung sprachen „vom besten Konzert, das ich jemals gesehen habe“. Und auch bei einem Treffen mit einigen Lesern unserer Zeitung kam er damals total sympathisch rüber.
Man muss nur das Radio einschalten, um ihn zu hören. Fast 50 Jahre sind vergangen, seit Roger Hodgson eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten gründete, und noch immer spielen die Radiosender seine Songs rauf und runter. Supertramp – dieser Name ist Legende und Roger Hodgson ist ein Teil davon. Als Leadsänger, Songwriter und genialer Kopf gehörte er der Band 14 Jahre lang an und komponierte Songs, die den Sound einer ganzen Generation prägten.
Pop-Geschichte geschrieben
Der Durchbruch kam 1974 mit „Dreamer“. Das zugehörige Album stürmte die Charts und behauptete seine Spitzenposition über ein Jahr lang. In den nächsten Jahren schrieb Roger zusammen mit Supertramp Pop-Geschichte: „Give a little bit“, „The logical Song“, „Take the long way Home“, „Breakfast in America“, „It’s raining again“ – allesamt komponiert und gesungen von Roger Hodgson – wurden zu Pop-Klassikern. Hodgsons lyrische Texte gingen unter die Haut. Mehr als 60 Millionen verkaufte Alben bilden heute eine außerordentliche Bilanz.
1983 verließ Hodgson Supertramp – ein Schock für die Fans. Er wollte nicht nur mehr Zeit für die Familie haben, sondern startete auch eine beachtliche Solokarriere. Sein erstes, 1984 erschienenes Album „In the eye of the Storm“ – mit melodischen Rocksongs und melancholischen Balladen – verkaufte sich über zwei Millionen Mal. Es folgten „Hai Hai“ (1987), „Rites of Passage“ (1997), „Open the Door“ (2000) und die 2010 zuletzt veröffentlichte Platte „Classics live“, die er während der Konzerttour im gleichen Jahr aufgenommen hat. Im Sommer ist er zur großen Freude seiner Fans wieder live zu erleben, wenn er auch für einige wenige Konzerte, darunter das in Schwetzingen, nach Deutschland kommt. Er präsentiert zeitlose Klassiker der Supertramp-Ära wie „Give a little bit“, „The logical Song“ oder „Dreamer“ sowie ein buntes Portfolio an neueren Songs. Unterstützt von seiner großartigen Band sorgt er für Konzertabende der Extraklasse. Im Unterschied zu den anderen drei Konzerten der Reihe gibt es Sitzplätze, da lohnt es sich besonders, die besten Plätze früh zu kaufen . jüg
Info: Ein Video gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de
Termine und Tickets
Donnerstag, 1. August, 20 Uhr: Roger Hodgson. Karten ab 48,50 Euro für dieses Konzert gibt es ab morgen, Donnerstag, 14. Februar, exklusiv nur im SZ-Kundenforum am Schlossplatz in Schwetzingen. Der allgemeine Vorverkauf und Onlineticketsystemen startet erst ab Montag, 18. Februar, 8 Uhr.
Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Telefon 07139/547 oder E-Mail ticket@provinztour.de erhältlich.
Die weiteren Konzerte (alle Tickets im SZ-Kundenforum): Mittwoch, 31. Juli, 19.30 Uhr: PUR – Zwischen den Welten Open-Air Tournee 2019, ab 54,90 Euro.
Freitag, 2. August, 19 Uhr: Michael Patrick Kelly, ab 54,90 Euro.
Sonntag, 4. August, 19.30 Uhr, ZAZ, ab 53,90 Euro.
Kinder unter drei Jahren haben grundsätzlich auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-roger-hodgson-und-seine-pop-balladen-_arid,1399857.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html