Sandhausen. 17:32: Das Spiel ist vorbei, der SV Sandhausen verabschiedet sich trotz ordentlicher Leistung mit einer Niederlage aus der 2. Fußball-Bundesliga. Der Hamburger SV gewinnt mit 1:0 und die Fans feierten zunächst den Aufstieg nach fünf Jahren Zweiklassigkeit. Doch das Spiel in Regensburg war noch nicht vorbei und die Heidenheimer schossen mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer. Damit muss der Hamburger SV in die Relegation gegen den VFB Stuttgart. Währendessen gehen die Lichter beim SVS aus und die kommende 3. Ligasaison kann geplant werden.
16.16 Uhr: Pause in Sandhausen, der SVS liegt mit 0:1 zurück. Es ist der erwartete Spielverlauf, der Hamburger SV ist von Beginn an bemüht das Mittelfeld zu dominieren. Der SVS versucht dagegen zu halten, kann aber nur bedingt das Zepter in die Hand nehmen. Entsprechend fiel auch die frühe Führung für die Gäste durch Dompé (3.). Der HSV erspielte sich noch weitere klare Chancen und könnte durchaus höher führen. Die wenigen Offensivmomente des SVS waren hingegegn nicht zwingend genug, lediglich Jannik Bachmann tauchte in der 34.Minute alleine vor Heuer Fernandes auf, köpfte den Ball jedoch über das Tor. Evina als alleinige Spitze hängt in der Luft und hat den Hamburger Verteidigern kaum etwas entgegen zu setzen. Will sich der SVS mit einem positiven Erlebnis aus Liga zwei verabschieden, muss sich Trainer Kleppinger in der Pause etwas einfallen lassen. Die Gäste sind mit diesem Ergebnis und dem 0:0 von Heidenheim in Regenburg aktuell Tabellenzweiter und würden direkt in die Bundesliga aufsteigen. Entsprechend ist ausgelassene Stimmung bei den fast 10 000 Hamburger Fans im Hardtwald.
15.30 Uhr: Pünktlich pfeifft Schiedsrichter Florian Badstübner dem vorerst letzten Auftritt des SVS in Liga zwei an. Für die Gäste aus Hamburg beginnen nun die wichtigsten 90 Minuten den bisherigen Saison. Dass der SVS wie angekündigt spielerische Akzente setzen will, zeigt die Hereinnahme von Christian Kinsombi, der gemeinsam mit Jannik Bachmann für kreative Momente sorgen kann.
14.26 Uhr: Der letzte Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga wird in knapp einer Stunde angepfiffen. In Sandhausen möchte sich Bundesliga „Dino“ Hamburger SV in letzter Minute mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz und damit den direkten Aufstieg in die Bundesliga schnappen. Dazu hat er etliche Anhänger aus dem Norden mitgebracht, das Hardtwaldstadion ist dominiert von den Farben Weiß-Blau-Rot. Der SVS steht bereits als Absteiger fest, Coach Gerhard Kleppinger hat einige Veränderungen in der Startelf vorgenommen: Mit Christian Kinsombi, Kerim Calhanoglu, Merveille Papela, Frankc Evina und Dennis Diekmeier rücken die in die Startformation. Der Aufstiegkandidat aus dem Norden mit Trainer Tim Walter vertraut weitestgehend auf die erfolgreiche Elf vom vergangenen Wochenende gegen Fürth. Lediglich zwei Sperren zwingen den HSV-Coach zum Tausch: Laszlo Benes rückt für Reis ins zentrale Mittelfeld und Ransford Königsdörffer ersetzt Bakary Jatta. Um 15.30 Uhr geht es los, Schiedsrichter ist Florian Badstübner.
SV Sandhausen: Drewes; Zhirov, Dumic, Diakhite, Diekmeier, Calhanoglu; El-Zein, Christian Kinsombi, Papela, Bachmann; Evina
Hamburger SV: Heuer Fernandes; Heyer, Schonlau, David, Muheim; Benes, Kittel, Meffert; Dompé, Königsdörffer, Glatzel
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-saisonfinale-in-sandhausen-svs-verliert-mit-01-doch-heidenheim-crasht-die-hsv-aufstiegs-_arid,2088966.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html