Schwetzingen. Drei Musiker aus drei ganz unterschiedlichen Kulturen: der Brite Peter Antony am Keyboard, der Iraner Shoreesh Fezoni an der Percussion und der Trompeter aus der Karibik K.J. Dallaway – das ist das Trio „borderXrossing“, das am vergangenen Freitag bei der Schlossplatzmusik der Jazzinitiative spielte. Eine fantastische Mischung aus wunderbaren Keyboardklängen und Gesang, sowie fantastischen, raffinierten Rhythmen an Cajon, Darabuka und verschiedenen Rahmentrommeln, und dazu filigrane und ausgefeilte Melodien und Klangkaskaden auf Trompete und Flügelhorn von K.J. Dallaway. Das Publikum war hingerissen. Die sehr angenehme und intime Location vor dem Walzwerk trug ebenso viel zu der guten Stimmung bei. Wieder ein gelungenes Konzert, das wie immer kostenlos von der Jazzinitiative angeboten wurde.
Zum Abschluss der diesjährigen Schlossplatzmusik wird am kommenden Freitag, 19. September, auf vielfachen Wunsch nochmals das Cool Cats Orchestra zum „Dance for Democracy“ aufspielen. Alle, die gerne tanzen oder auch den fantastischen Tänzern und Tänzerinnen zuschauen wollen und der tollen Swingmusik lauschen, sind herzlich eingeladen.
Wie immer 19 bis 21 Uhr auf dem Schwetzinger Schlossplatz vorm Palais Hirsch. Eintritt frei. Um Spenden für die Jazzinitiative wird gebeten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schlossplatzmusik-schwetzingen-so-war-das-trio-borderxrossing-_arid,2328230.html