Ehrhart-Schott-Schule

Schüler aus Schwetzingen: Wie geht’s nach der Schule weiter?

Die Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen organisierte eine Studien- und Berufsorientierungswoche für die zwölfte Klasse des Technischen Gymnasiums und die Schüler des Technischen Berufskollegs.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Schüler vom TG 12 üben, wie man sich aufeinander verlassen können muss beim Workshop der Caritas zu den Freiwilligendiensten. © ess

Schwetzingen. Die Ehrhart-Schott-Schule (ESSS) organisierte eine Studien- und Berufsorientierungswoche für die zwölfte Klasse des Technischen Gymnasiums und die Schüler des Technischen Berufskollegs 1, die im kommenden Jahr ihre Hochschulreife erlangen werden.

Die Woche startete mit einem Vortrag von Professor Dr. Christian Stanske über das Studium an der dualen Hochschule (DHBW). Dieser stellte die Vorteile und die Struktur des Dualen Studiums vor und beantwortete zahlreiche Fragen der interessierten Schüler. Den Gegenpart bildete eine Vorstellung des Vollzeitstudiums an der Hochschule Mannheim durch Professorin. Dr. Anna Luther und Professor Dr. Hagen Müller. Zwei Studenten, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichteten, vermittelten einen lebendigen Einblick in den Studienalltag.

Ein Workshop zum Bildungskompass des Kreises half den Schülern, sich in der Vielfalt der regionalen Bildungs- und Berufswege zu orientieren und individuell passende Angebote zu finden. Das Mutmacherseminar, finanziert durch die Hopp Foundation, forderte die Schüler dazu auf, ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Zusätzlich informierte ein Workshop der Caritas über Freiwilligendienste. Bünyamin Devrim von der Beratung Hays hielt einen Vortrag zum Bewerbungs-Einmaleins, in dem er praktische Tipps gab. Den Abschluss bildete ein Ehemaligennachmittag, bei dem ehemalige Schüler der ESSS über ihre beruflichen und akademischen Erfahrungen berichteten. Besonders die Auslanderfahrungen haben die Zuhörer beeindruckt. Es war eine Freude zu sehen, dass die Ehemaligen auch nach vielen Jahren noch den Weg zurück an die ESSS finden. Die Woche war ein großer Erfolg und bot den Schülern wertvolle Orientierung für ihre Zukunft. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung