Die Arbeitslosigkeit hat sich im Agenturbezirk Schwetzingen von August auf September um 62 auf 2583 Personen verringert. Das waren 68 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr, weist die Statistik aus.
Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im September 4,0 Prozent. Dabei meldeten sich 529 Personen (neu oder erneut) arbeitslos und gleichzeitig beendeten 588 Menschen ihre Arbeitslosigkeit. Seit Jahresbeginn sind insgesamt 5145 Arbeitslosmeldungen eingegangen, das sind 295 mehr als zum Vorjahreszeitraum. Der Bestand an Arbeitsstellen ist im September um 16 auf 588 gestiegen – im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 106 Jobangebote weniger.
Grundsätzlich sei der „Arbeitsmarkt im Agenturbezirk trotz negativer wirtschaftlicher Prognosen robust“, so Klaus Pawlowski, Geschäftsführer der Arbeitsagentur. Positiv sei der Rückgang der Jobsuchende unter 25 Jahre um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. kaba
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzingen-robuster-arbeitsmarkt-trotz-negativer-prognosen-_arid,2131099.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html