Schloss

Schwetzingen: Tag der offenen Tür im Unteren Wasserwerk

Tag der offenen Tür im Unteren Wasserwerk

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Das Innenleben des unteren Wasser-werks. © SSG/Wetzel

Das Untere Wasserwerk im Schlossgarten ist ein sichtbares Zeichen dafür, welch technischen und logistischen Aufwand ein so glänzender Hof, wie der des pfälzischen Kurfürsten, mit sich brachte. Im Themenjahr „Feuer und Wasser“ laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) am Sonntag, 9. Juli, zur Besichtigung des Unteren Wasserwerks ein, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Kunst der Wasserspiele lässt sich im Schlossgarten Schwetzingen besonders gut erleben: Zwei Wasserwerke sorgten für faszinierende Effekte. Durch ausgeklügelte Technik entstand ausreichender Druck, um das Wasser im kurfürstlichen Garten zum Rieseln, Fließen, Sprudeln und Spritzen zu bringen.

Die kunstvollen Wasserspiele des Schlossgartens können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, beim „Tag der offenen Tür“ im Unteren Wasserwerk aus einer neuen Perspektive entdecken. Kurzführungen um 14, 15 und 16 Uhr ermöglichen es, die alte Maschinerie in Bewegung zu sehen und die raffinierte Technik dahinter zu verstehen. Die Teilnehmenden können zudem einen Blick auf die älteste erhaltene Knochenmühle Deutschlands werfen.

Mehr zum Thema

Themenvielfalt

Galantes Flanieren bei Sonderführung durch Schwetzinger Schloss

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Das Untere Wasserwerk ist ein technisches Meisterwerk der Wasserkunst. Zwei beeindruckende Räder, angetrieben vom Leimbach, übertrugen ihre kraftvolle Energie auf sieben Pump, die das Wasser in zwei Reservoirs ins Dachgeschoss brachten – und überwanden dabei die beeindruckende Höhe von 13 Metern. Dadurch wurde ausreichend Wasserdruck erzeugt, um im Garten eine Vielzahl von Wasserspielen gleichzeitig sprudeln und plätschern zu lassen.

Die Führungen kosten für Erwachsene 4 Euro und für Ermäßigte. Tickets sind direkt vor Ort im Wasserwerk, Collinistraße 36, erhältlich. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung