Schwetzingen. Schon als Kind begeisterte sich Beate Mierau für Stifte, Pinsel, Farben und die Lyrik. Ihre Passion, kreativ zu werden und sich künstlerisch auszudrücken, hat sie bis heute nicht verloren. Auch die Idee, ihre über die letzten fünf Jahrzehnte gesammelten Werke in einem eigenen Buch zusammenzufassen, begleitet sie seit vielen Jahren. Nun hat sie diese mit ihrer ersten Veröffentlichung namens „Momente“ in die Tat umgesetzt.
Die Zusammenstellung ihrer eigenen Gedichte, Gemälde, Verse und Fotos entfalte in Kombination eine eigene emotionale Welt, die die Leser auf eine visuelle Reise mitnehmen solle. Die Autorin sagt, es sei ihr Wunsch, ihre Erlebnisse mit anderen zu teilen und sie dazu einzuladen, „die Verbindung zwischen Wort und Bild mit eigener Vorstellungskraft für sich zu erkunden und zu erleben“. Dabei wolle sie bei ihren Lesern nichts Konkretes erreichen, sondern die Reaktionen offen lassen. Beate Mierau betont, ihr sei es wichtig, dass die Leser Spaß am Lesen haben und dabei in Ruhe genießen. Jeder solle in ihren Werken erkennen, was er gerade braucht und dies an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Beate Mierau: Ausschließlich der Kunst widmen
Das Buch „Momente“ ist voller Emotionen und aus dem wahren Leben entstanden. Viele Reisen, längere Aufenthalte im In- und Ausland und Begegnungen haben zur Entstehung der Publikation beigetragen. Die gebürtige Rheinland-Pfälzerin ist viel herumgekommen. Ihr Beruf im Bereich technische Dokumentation und Digitalisierung für Forschung und Entwicklung brachte sie an den Bodensee. Die Schließung des Betriebs veranlasste Mierau dazu, die Chance zu ergreifen, sich auf ihrer Wahlinsel Kreta einmal ausschließlich der Kunst zu widmen. Aus geplanten sechs Monaten wurden insgesamt acht Jahre, die sie dort verbrachte. Einige der Erlebnisse wurden zu Momenten, die sich im gleichnamigen Buch wiederfinden.
Zur Person
- Beate Mierau ist Künstlerin und Kleinunternehmerin .
- Geboren wurde sie 1958 in Rheinland-Pfalz . Dort absolvierte sie eine Ausbildung zur Apothekerin und eine zweite im Bereich Technik .
- Sie lebte acht Jahre lang auf Kreta und widmete sich dort ausschließlich ihrer Kunst .
- Seit 2014 lebt sie gemeinsam mit ihrem Mann im Wechsel in Schwetzingen und am Bodensee .
Ebenso spielt Schwetzingen sowohl bei der Entstehung des Buches als auch inhaltlich eine wichtige Rolle. Von 2014 bis 2019 war Schwetzingen der Hauptwohnsitz von Familie Mierau. Mittlerweile leben sie im Wechsel in Schwetzingen und am Bodensee. Wenn sie nicht hier ist, vermisst Beate Mierau „die Weite des Schlossplatzes, das Lebendige und das Miteinander von Jung und Alt“.
Das Buch „Momente“ ist Beate Mieraus erste Veröffentlichung
Sie fühle sich in der Spargelstadt von Beginn an sehr wohl - der Schlossgarten sei für sie eine Inspirationsquelle, die ihr Herz öffne. Die Künstlerin begeistern zum einen die vielen Veranstaltungen, die der Schlosspark zu bieten hat. Zum anderen genieße sie es, dass sie sich sowohl dort als auch in der gesamten Stadt entweder zurückziehen und für sich sein oder unter Menschen gehen und Momente teilen könne.
Auszuwählen, welche ihrer vielen Erlebnisse sich im Buch wiederfinden sollen, war für die Autorin nicht leicht. Um dies zu bestimmen, habe sie sich vorgestellt, wie ihr Gegenüber ihre Texte liest und ihre Werke betrachtet. Mierau sei es wichtig, dass die Leser etwas mit ihrem Buch anfangen und sie die geschilderten Erlebnisse auf ihr eigenes Leben übertragen können. Denn „wenn man etwas liest, vergleicht man sich oft selbst mit dem, was da steht. Jeder Einzelne findet sich in mindestens einem Text wieder und das macht diese Sammlung zu einem schönen Geschenk, an sich selbst oder andere.“
Das Buch „Momente“ ist in der Buchhandlung Kieser und in der „Bücherinsel“ erhältlich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-schwetzingerin-beate-mierau-praesentiert-persoenliche-momente-_arid,2323703.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html