Wollfabrik

Shakatak in Schwetzingen: Neues Album und Klassiker live erleben

Von 
PM Wollfabrik
Lesedauer: 

Schwetzingen. Shakatak laden mit neuem Album „Eyes Of The World“ und ihren Hits zu Konzerten im Lounge-Sound zwischen Soft-Pop, -Jazz und -Funk.

Zwei Jahre nach ihrer erfolgreichen Tournee zum wegen der Corona-Pandemie verspätet gefeierten 40. Bandjubiläum gastieren Shakatak wieder in Deutschland – unter anderem am Mittwoch, 24. April, 20 Uhr, in der Wollfabrik Schwetzingen.

Im Programm hat die britische Pop-Jazz-Funk-Formation Kostproben eines neuen Studio-Albums. Auf „Eyes Of The World“ (Secret Records Limited/Bertus) bietet es eine stimmige Song-Kollektion seines melodiösen, teils instrumentalen Lounge-Sounds, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch diesen ist ihr Name zwischen 1981 und 1987 dank Hits wie „Easier Said Than Done“, „Night Birds“, „Invitations“, „Dark Is The Night“, „Down On The Street“, „Watching You“, „Mr. Manic & Sister Cool“ bekannt geworden. Nach wie vor besteht Shakatak aus dem tonangebenden Pianisten/Keyboarder Bill Sharpe, Jill Saward (Leadgesang, Querflöte), Bassist George Anderson und Roger Odell (Schlagzeug).

Die 1980 gegründete Gruppe, die sich live und im Studio um eine Backgroundsängerin sowie Gitarristen personell verstärkt, musste Anfang März 2023 den plötzlichen Tod von Alan Wormald verkraften. Er war seit 1995 ihr Gitarrist/Sänger. Getreu seines Mottos „The show must go on“ kam nach einer einmonatigen Trauerphase deshalb Keith Winter als naheliegender Ersatz an Bord. Er ist ein Originalmitglied, musste wegen einer sehr seltenen Nervenkrankheit allerdings lange pausieren, ist aber wieder völlig genesen, fit auf der Sechssaitigen, kennt die Shakatak-Songs in- und auswendig.

Für die gut 90-minütigen Auftritte ihrer Gastspielreise kann das Sextett aus dem Vollen schöpfen und zeigen, warum es über mehr als vier Jahrzehnte hinweg konzertant international gefragt ist. Besucher ihrer Shows werden bestätigen, was im Magazin des weltberühmten ‚Ronnie Scott’s Club’ zu lesen war: „Shakataks Musik funkelt auch heute noch genau so wie damals, als man sie zum ersten Mal gehört hat. Diese Formation ist nicht bloß eine Band, ihre Songs liefern auch den Soundtrack zum Leben vieler Menschen.” 

Info: Tickets zum Preis zwischen: 25 und 40 Euro gibt es im Kundenforum unserer Zeitung am Schlossplatz Schwetzingen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke