„Es sind viele Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren“, erklärte Ivonne Schaffner, die Vorsitzende des Schwetzinger Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (Awo) während einer kleinen Feierstunde, in der sie langjährige Mitglieder eben dafür auszeichnete und bedankte.
Knapp 140 Mitglieder zählt der Ortsverein zurzeit, der vor mehr als neun Jahrzehnten in Schwetzingen gegründet wurde. Viele der gewohnten Awo-Aktionen sind durch die Pandemie stark eingeschränkt oder finden nicht statt. Informationsveranstaltungen, geselliges Beisammensein und Ausflüge gehören üblicherweise zum Angebot. Zudem gibt es die ehrenamtlich geführte Seniorenbegegnungsstätte in der Hebelstraße 6. Ivonne Schaffner bedauerte, dass man in der Pandemie nicht im großen Rahmen zusammenkommen und diesen verdienten Menschen den würdigen Rahmen bieten könne. Dennoch war die Freude groß, dass fast alle Mitglieder, die zur Ehrung geladen waren, auch kommen konnten. In der Begegnungsstätte in der Hebelstraße waren die Tische ansprechend gedeckt. Die Vorstandsdamen hatten einige Häppchen zubereitet, die während eines geselligen Gespräches verzehrt wurden.
Sozialdemokrat und Mitglied
Die Geehrten
40 Jahre: Dr. Walter Manske, Jürgen Meyer, Rosa Umhey.
25 Jahre: Tanja Zurnieden.
10 Jahre: Renate Apel, Thea Riegler, Simon Abraham. zesa
Zuvor bedachte Schaffner jeden einzelnen Gast mit persönlichen Worten, die sie mit Fakten aus den Jahren des jeweiligen Eintritts in die Awo würzte. Schritt für Schritt ging Schaffner dabei vor, erwähnte zuerst die Jubilare für zehn Jahre, Renate Apel und Thea Riegler, die regelmäßige Gäste im Haus der Awo sind. Zu den „Zehnjährigen“ zählt auch Simon Abraham, der für die SPD im Gemeinderat sitzt und als Vorsitzender des Musikvereins Stadtkapelle bekannt ist. Er und Dr. Walter Manske, langjähriges Mitglied im Gemeinderat der Stadt, unterstrichen im Gespräch, dass es quasi Pflicht sei, als Sozialdemokrat auch der Arbeiterwohlfahrt beizutreten, die von der Reichstagsabgeordneten Marie Juchacz am 31. Dezember 1919 in Berlin unter dem Dach der SPD gegründet worden war.
Walter Manske ist bereits seit 40 Jahren dabei und blickte auf etliche Stationen der Awo in Schwetzingen zurück, wozu auch das Feuerwehrhaus zählte. Es sei eine unstete Zeit gewesen, mit dem Domizil in der Hebelstraße habe man einen schönen Ort der Begegnung gefunden.
Pandemie erschwert Planungen
Ivonne Schaffner erinnerte an die Jahre 1980/1981, als zum ersten Mal die Uhr auf Sommerzeit umgestellt wurde, Helmut Schmidt (SPD) Bundeskanzler war, der Bombenanschlag auf das Münchner Oktoberfest Schlagzeilen machte und schon einmal Afghanistan – wie aktuell wieder – in aller Munde war. In diesen Jahren traten auch Rosa Umhey und Jürgen Meyer der Arbeiterwohlfahrt bei. Beiden werden die Vorstandsdamen Urkunde und Geschenk in den kommenden Tagen vorbeibringen. „Der Vorstand bedankt sich bei allen recht herzlich für die jahrelange Mitgliedschaft und Treue“, hob sie das Glas und stieß symbolisch auch auf Tanja Zurnieden an, bei der Awo für die Webseite sowie die EDV verantwortlich und 25 Jahre Mitglied ist. Zurnieden war bei der Ehrung verhindert.
Im anschließenden Gespräch war die Lage in Afghanistan ebenso Thema wie die anstehende Bundestagswahl und die „ausgebremste“ Awo, wie es Simon Abraham bezeichnete. Sigrid Schmich erläuterte, dass man nichts vorbereiten könne, was mit echtem Abstand Spaß mache. Unter anderem biete man Gesellschaftsspiele an, die an einem Tisch gemeinsam gespielt würden, „mit 1,5 Meter Abstand ist ein Würfelspiel nur sehr schwierig machbar“, stellte dazu auch Heike Spranz fest.
Zudem seien noch nicht alle Awo-Gäste geimpft. „Es lassen sich aus unterschiedlichsten Gründen nicht alle impfen, das schränkt ein offenes Angebot selbstredend extrem ein“, sagte Ivonne Schaffner. Sie hofft daher auf baldige bessere Zeiten, die Treffen in lockerer Runde wieder erlauben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sie-sind-treue-seelen-der-awo-_arid,1840340.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html