Auf Einladung des Heidelberger Moko-Vereins gastieren die vier Sänger aus dem Township Ratanda, einem Stadtteil von Heidelberg in Südafrika, in der Region. Thabang, Tshepo, Mojalefa und Mpumelelo werden dabei erstmals in Schwetzingen zu Gast sein. Sie geben am Samstag, 22. Juli, um 19 Uhr ein Konzert im Palais Hirsch.
Die jungen Männer sind auch Teil des Lesedi-Show-Choir, der im Herbst nach Deutschland kommen wird. Deren Leiter Thabang Mokoena arbeitet seit über zehn Jahren eng mit den Moko-Chören des deutschen Heidelbergs zusammen.
Mit ihren einzigartigen Stimmen singt und zelebriert das Gesangsquartett Gospels, die die Seele berühren, tanzen und musizieren sie acapella traditionelle und moderne südafrikanische Lieder, die das Publikum mitreißen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie bringen nicht nur die Luft, sondern auch das Publikum zum Vibrieren. Ihr Musikstücke stammen aus den unterschiedlichen Kulturen ihres Heimatlandes, aber auch aus Ghana und Kenia, und wurden von Thabang Mokoena neu arrangiert. Die Auftritte lassen jedem Musiker viel Raum für seine eigenen Interpretationen, so dass jedes Konzert ein einmaliges Erlebnis darstellt, von dem man nicht genug bekommen kann.
Wer Südafrika hautnah erleben möchte, ist am 22. Juli im Palais Hirsch genau richtig. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sie-sorgen-fuer-vibrationen-_arid,1078586.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html