Jazzinitiative

Sinti-Jazz am Samstag im "Blauen Loch" Schwetzingen

Die Jazzinitiative Schwetzingen lädt zum Sinti-Jazz mit dem berühmten Reinhardt-Ensemble um den Geiger Sunny Franz ein und setzt für den Schlusspunkt der Sommersaison noch ein Highlight.

Von 
Jazzinitiative Schwetzingen
Lesedauer: 
Die Collage zeigt Gino Roman (v. l. o.), Tylor Reinhardt, Jermaine Reinhardt, Sunny Franz und Grancino Reinhardt. © Jazzinitiative

Schwetzingen. Die Jazzinitiative Schwetzingen freut sich, zum Abschluss der Sommersaison noch einmal Sinti-Jazz vom Feinsten präsentieren zu dürfen, und zwar mit dem Reinhardt- Sinti-Jazz-Ensemble um den Geiger Sunny Franz an diesem Samstag, 28. September, um 20 Uhr. Das „Blaue Loch“ in der Zeyherstraße, gleich hinter dem Schloss, stellt seinen großen Johann-Welde-Saal für die Veranstaltung zur Verfügung.

Das Reinhardt-Sinti-Jazz-Ensemble bietet höchste musikalische Qualität und trägt eine außergewöhnliche Historie mit sich. Im vergangenen Jahr sind sie auf dem größten Jazzfestival Frankreichs, dem „Django Reinhardt Festival Fontainebleau“ erfolgreich aufgetreten. Die Band verfügt über ein vielseitiges Repertoire, das von Folklore, Latin Jazz bis Swing aus den 1930er und 1940er Jahren reicht und an den legendären „Hot Club de France“ erinnert Es handelt sich um die inzwischen dritte Generation der Familie Reinhardt – als Nachkommen von Django Reinhardt und Schnuckenack Reinhardt.

Mehr zum Thema

Jazzinitiative

Jazzkonzert in Schwetzingen: „4 To Play“ im Grünen Baum

Veröffentlicht
Von
wg
Mehr erfahren
Schlossplatz

"Sachie Matshshita Trio" begeistert mit Jazz in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
cl/zg
Mehr erfahren
Innenstadt (mit Fotostrecken)

Toller Jazzfrühschoppen und Sonntagsshopping in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Die aktuelle Besetzung besteht aus Sunny Franz an der Violine – er ist Sohn von Romeo Franz, der wiederum Meisterschüler des legendären Schnuckenack Reinhardt war – Grancino Reinhardt an der Gitarre und mit Gesang – er ist der Sohn des legendären Schnuckenack Reinhardt und Urgroßneffe von Django Reinhardt – Taylor Reinhardt an der Sologitarre – er ist der Enkelsohn von Daweli Reinhardt, Mitgründer des Legendären Schnuckenack-Reinhardt-Quintetts – Gino Roman am Kontrabass – er stammt aus der französichen Musikerfamilie von Biréli Lagrène sowie Jermaine Reinhardt an der Gitarre – ebenfalls Enkel von Daweli Reinhardt.

Der Eintritt für dieses Konzert der Jazzinitiative Schwetzingen am Samstag, 28. September, um 20 Uhr im "Blauen Loch" ist wie immer frei. Um Spenden wird gebeten. Das Ziel der Jazzinitiative ist die Förderung des Jazz sowie jazznaher Musikformen. Die Förderung erfolgt gleichermaßen durch ideelle, organisatorische und finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen, die Förderung von jungen Musikern und die Durchführung eigener Veranstaltungen.

Das Konzert ist das letzte in dieser Saison in der Reihe der von der Initiative Musik mit Bundesmitteln geförderten Konzerte. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung