GRN-Seniorenzentrum - Meikel und Margot sind mit Kindern kreativ

Smileys aus Holz basteln

Von 
zg
Lesedauer: 
Der neunjährige Niklas schenkte Hausbewohner Horst Hofheinz sein selbst gemaltes Bild mit bunten Blumen. Rita Bublitz freut sich mit den beiden. © GRN

Malen mit Acrylfarbe, Töpfern und Herstellen von Holzsmileys für Blumentöpfe – das waren die künstlerischen Aktivitäten, die im GRN-Seniorenzentrum auf dem Programm standen. Betreut von Künstler Meikel Fuchs und Mitstreiterin Margot Markmann nutzten an vier Terminen jeweils rund 20 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit, sich in einer der Fertigkeiten zu üben. Wieder eine Veranstaltung im Rahmen des städtischen Ferienprogramms.

„Es geht dabei nicht nur darum, die Kreativität der Kinder zu wecken, sondern auch um den Austausch mit unseren Senioren“, sagt Beschäftigungstherapeutin Karin Kempke unserer Zeitung, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen Petra Bendzinski, Gerda Fleig-Meyer und Andrea Pflug die Aktion betreute und selbst fleißig mitwerkelte.

Die Bewohner des Seniorenzentrums gaben den jungen Nachwuchs-Künstlern Tipps, wie sie an ihre jeweilige selbst gewählte Aufgabe herangehen könnten: „Da gab es beispielsweise den einen oder anderen Rat bezüglich der Farbwahl beim Malen“, sagt Meikel Fuchs: „Und zum Dank schenkten einige Kinder den Senioren ihre Kunstwerke.“

Auch das Töpfern war sehr beliebt – am Ende waren alle Beteiligten zufrieden mit den künstlerischen Ergebnissen und den zwischenmenschlichen Erlebnissen der gemeinsamen Nachmittage. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung