Inklusion

So sehen Sieger aus

Team der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule ist beim Fußball-Unified-Cup erfolgreich

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Das inklusive Fußballteam der Klassenstufe sechs der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule mit seinen Lehrern Tizian De Maria (l.) und Jannis Gottinger (r.) hat am Unified-Cup von Special Olympics Baden-Württemberg teilgenommen. © SOBW

Mit einer neu zusammengestellten Truppe aus Schülern der sechsten Klassenstufe der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule in Schwetzingen hat das inklusive Team von „Unified Fußball Schwetzingen“ am zweitägigen 10. Fußball-Unified-Cup von Special Olympics Baden-Württemberg bei der TSG 1899 Hoffenheim erfolgreich teilgenommen.

Nachdem am ersten Turniertag die Gruppen- und Qualifikationsspiele anstanden und sich das mit Abstand jüngste Team im Teilnehmerfeld von insgesamt zwölf inklusiven Teams mit drei Unentschieden sowie drei knappen Niederlagen gegen weitaus ältere und damit auch körperlich überlegene Mannschaften achtbar geschlagen hatte, ging es an Tag zwei in einer ausgeglicheneren homogeneren Spielgruppe in die finalen Platzierungsspiele gegen andere Schulmannschaften aus ganz Baden-Württemberg.

Dabei hat das aus Jungen und Mädchen zusammengesetzte Schwetzinger Team sofort den Ton angegeben und total dominiert, ist gleich mit einem klaren 6:0-Auftaktsieg gegen die Mannschaft aus Lahr gestartet, hat am Ende vier Siege aus vier Spielen mit einem überragenden Torverhältnis von 11:0 errungen, und somit verdient den ersten Platz in der Gruppe C erreicht.

Eindeutig Moral bewiesen

„Unser junges Team hat das gegen deutlich größere und physisch wesentlich stärkere Mannschaften super gemacht. Sie haben in jedem einzelnen Spiel bis zum Ende gekämpft und auch bei Niederlagen eindeutig Moral bewiesen. Wir sind sehr stolz auf unsere motivierten und engagierten Jungs und Mädels. Auf diese tolle Gesamtleistung lässt sich in jedem Fall gut aufbauen“, sind Cheftrainer und Konrektor Janis Gottinger und seine beiden Coaches und Sportlehrer Birgit Zachert und Tizian De Maria über das in Hoffenheim Erreichte sehr stolz und vom zukünftigen Potenzial der Schüler auch in den nächsten Jahren absolut überzeugt.

Genauso sieht das auch Jens Rückert, einer der Gründer von „Unified Fußball Schwetzingen“, als nachhaltiges sportsoziales Schulprojekt zum damaligen Stadtjubiläum von „1250 Jahre Schwetzingen“, der vor Ort von der Außenlinie lautstark anfeuerte und auch als Fachbeirat von Special Olympics Baden-Württemberg bei der zeremoniellen Siegerehrung den Spielern aus Schwetzingen die Goldmedaillen umhängen durfte.

Dickes Lob für alle Beteiligten

„Was Janis mit seinem wechselnden Trainerteam seit 2015, trotz zwischenzeitlicher Unterbrechung und mehrjähriger Zwangspause durch die Corona-Krise und reparaturbedingte Sperrung der Schulsporthalle, in der erfolgreichen Inklusion im Schulsport dauerhaft leistet und organisatorisch auf die Beine stellt, ist fantastisch – und das alles jetzt auch in und neben seiner verantwortlichen Position als stellvertretender Schulleiter.“ Nun sind alle weiterhin sehr gespannt, wie sich das neue inklusive Team der Schwetzinger Schulen perspektivisch und langfristig entwickeln wird. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung