"Feuer und Wasser"

Spannender Familientag der Elemente im Schwetzinger Schlossgarten

Von 
PM Staatliche Schlössger und Gärten
Lesedauer: 
Auch die Wasserspiele im Schlossgarten Schwetzingen sind ein Thema beim Familienaktionstag. © SSG.

Schwetzingen. Der Schlossgarten Schwetzingen steht ganz im Zeichen des aktuellen Themenjahrs „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“: Am Sonntag, 25. Juni, treffen Feuer und Wasser in Form von spannenden Mitmachaktionen und Angeboten für die ganze Familie zusammen. Von atemberaubender Feuerjonglage bis hin zum mobilen Naturschutzlabor – das Programm verspricht Spannung.

Beim Familienaktionstag können Besucher die beiden mächtigen Elemente auf unterschiedliche Weise entdecken und erleben. In der Seifenblasenwerkstatt erlernen Kinder die große Kunst der Seifenblasen. Allerhand Wissenswertes zum nassen Element erwartet Groß und Klein im mobilen Naturschutzlabor „Ökomobil Baden-Württemberg“: Hier können interessierte Kinder das Wasser und seine zahlreichen Bewohner erforschen. Große Kinderaugen garantieren die atemberaubenden Darbietungen der Artistinnen und Artisten des Circus „Ballessa“: Mit ihrer beeindruckenden Feuerjonglage und -akrobatik sorgen sie für unvergessliche Momente.

Besucher können sich zusätzlich auf interessante Kurzführungen durch das Handwerkermuseum freuen: Hier sind nicht nur historische Gartengeräte, sondern auch Feuerspritzen und Löscheimer aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt. Bei einer Führung können die Gäste durch vier Ausstellungsräume wandern und dabei ein Erddämpfgerät, eine Dampfwalze, Fischtransportfässer sowie historische Feuerspritzen bestaunen. Die kurzen Führungen starten zwischen 12 und 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde.

Info: Erwachsene zahlen 8 Euro, Ermäßigte 4 Euro und Familien 20 Euro.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung