Schwetzingen. Die Sparda-Bank hat dem Nabu Schwetzingen und Umgebung erneut eine Spende für den Amphibienschutz übergeben. Das teilte der Nabu nun in einer Pressemitteilung mit. Die Übergabe fand am 28. Oktober an der künftigen Rettungsstelle an der abzweigenden B 291 gegenüber der Aral-Tankstelle in Schwetzingen statt.
Zwischen Februar und April diesen Jahres konnten mit Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer 2065 streng geschützte Erdkröten (Bufo bufo) entlang der Ketscher Landstraße gerettet werden. Ein 350 Meter langer Amphibienzaun stoppte die Wanderung; eingegrabene Eimer hielten die Tiere sicher fest. Die Ehrenamtlichen kontrollierten die Eimer morgens und abends und trugen die Kröten anschließend in die Nähe des Laichgewässers an den Zaun des Schwetzinger Schlossgartens.
Durch die erneute finanzielle Hilfe der Sparda-Bank werden Anfang Februar 2026 weitere 200 Meter Amphibienzaun aufgestellt und betreut. Damit sollen künftig noch mehr Amphibien vor dem Tod auf der Straße geschützt werden.
Wer die Aktion unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an info@nabu-schwetzingen.de wenden. Der Nabu dankt nach eigenen Angaben bereits jetzt im Namen der bedrohten Tiere für das Engagement.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sparda-bank-hilft-kroeten-in-schwetzingen-_arid,2338673.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html