Mannheim. Der letzte Galeria-Standort in Mannheim steht vor dem Aus. Die Grünen im Gemeinderat hoffen auf den Erhalt der Filiale und damit auf die Sicherung der Arbeitsplätze, wie die Fraktion in einer Pressemitteilung schreibt. Das Kaufhaus bereichere die Innenstadt, so die beiden Fraktionsvorsitzenden Nina Wellenreuther und Stefanie Heß. Sie ergänzen: „Wir sehen hier aber auch den Zusammenhang zu einem schon lange überfälligen, tragfähigen Innenstadtkonzept. Auch wenn es aktuell die hohen Mieten sind, die für den Mannheimer Standort zum Verhängnis wurden, müssen wir jetzt dafür Sorge tragen, dass die Innenstadt endlich mit vielfältigen und attraktiven Angeboten, aber vor allem auch hinsichtlich eines modernen Verkehrskonzeptes und mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zukunftsfähig wird.“
Chris Rihm, wirtschafts- und sozialpolitischer Sprecher der Partei, ergänzt: „Wir sehen den Verhandlungen positiv entgegen und hoffen auf einen guten Ausgang für die Beschäftigten und den Einzelhandelsstandort Mannheim. Für den langfristigen Erhalt braucht es Konzepte, wie das Kaufhaus auch in Zukunft bestehen kann. Im Falle einer Schließung braucht es gute Lösungen für die Beschäftigten.“
„Hohe Mieten als Grund für negative Wirtschaftlichkeit“
Die Li.PAR.Tie-Fraktion fordert die Stadt in einem Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 14. Mai dazu auf, das Gebäude in P1 zu kaufen und ein Konzept zu entwickeln, „um durch weitere Nutzung dieser Schlüsselimmobilie den Einzelhandelsstandort Innenstadt zu schützen“. Die Stadt sei gefordert, „aktiv in das Marktgeschehen einzugreifen und dadurch sowohl ihre Interessen als auch die der Gewerbetreibenden zu schützen“.
Ähnlich äußert sich auch die Partei Die Linke Mannheim und fordert in einer Mitteilung, die Galeria-Filiale zu erhalten und die Arbeitsplätze zu sichern. Die Partei sieht hohe Ladenmieten als wesentlichen Faktor für eine negative Wirtschaftlichkeitsbewertung durch die Eigentümer und als Grund dafür, „dass ganze Kaufhausketten den Bach runtergehen“.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-stadt-mannheim-soll-galeria-immobilie-in-p1-ankaufen-_arid,2201787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/wirtschaft_artikel,-wirtschaft-es-ist-unfassbar-reaktionen-zur-schliessung-der-mannheimer-galeria-filiale-_arid,2200801.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Schließung von Galeria in Mannheim hat nur Verlierer