Schwetzingen. 1247 Büchereien, Buch- und Comic-Handlungen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz feierten am Samstag mit einer ganz speziellen Aktion das Comic-Genre. So auch die Bücherinsel von Barbara Hennl-Goll und die Stadtbibliothek Schwetzingen.
Von 10 bis 14 Uhr konnten Comic-Fans jeden Alters in den beiden Locations die ganze Vielfalt der Comicwelt erleben, mit Wissens-Comics, Heldenabenteuern, Coming-of-Age-Geschichten oder Klassiker. Das Besondere: wer als Comicfigur verkleidet erschien, beim Comiczeichnen überzeugte oder erfolgreich an Rätseln teilnahm, konnte Gratis-Comics gewinnen. Barbara Hennl-Göll von der Bücherinsel in der Heidelberger Straße zeigte sich zufrieden: „Das Interesse war groß, was mich sehr freut. Die Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek läuft gut. Und das wichtigste Ziel wurde erreicht: die Kinder und Jugendlichen an Bücher heran zu führen. Egal wie.“ Auch der E-Book-Trend bei den Jugendlichen bereite ihr keine Sorgen. Dieser betreffe höchstens ein Zehntel der Leser aus. „Die meisten sind zudem Hybridleser“, stellte Hennl-Goll fest, denn sie nutzen sowohl traditionell gedruckte Bücher als auch E-Books.
Auch in der Stadtbücherei ging es hoch her. Papa Pascal Püschel aus Schwetzingen freute sich über das Angebot und das große Interesse seiner beiden sechs und acht Jahre alten Söhne: „Ich finde es super, die Kinder auf diese Weise an Bücher heran zu führen. Mein Großer besucht die Südstadt-Grundschule und wir wurden so von der Aktion durch die Schule per E-Mail informiert.“ Der achjährige Noah meinte: „Schau mal, das Comic hier habe ich gewonnen, weil ich beim Quiz gut war. Darauf bin ich stolz. In der Schule haben wir auch schon ein Buch gestaltet. Und man konnte Bilder einfügen. Wie bei einem Comic. Das fand ich toll, genau, wie diese Aktion.“
Gratis-Comic-Tag in Schwetzingen war voller Erfolg
Bücherei-Mitarbeiterin Eva Löwe meinte: „Die Aktion ist ein großer Erfolg. Ob es den Gratis-Comic-Tag auch im nächsten Jahr geben wird? Da bin ich mir ganz sicher“, und ergänzte: „Das war einfach toll heute. Da waren auch kleine ‚Hulks‘ und ‚Spidermans‘ unter den Besuchern. Auch die hatten Lust und durften an den Spielen teilnehmen. Wichtig ist uns dabei zudem gewesen, dass ihnen bei einer solchen Aktionen bewusst wird: ‚Da ist ja eine Bibliothek‘“. Das sei sehr wichtig. So ist sie auch überzeugt: „Es ist so wichtig, dass besonders die Kinder und Jugendlichen ausprobieren können – ein Genre, eine Richtung, bevor sie oder die Eltern kaufen.“ Und sie verriet weiter: „Der Gratis-Comic-Tag ist ein Erfolg. Daher gehe ich davon aus, dass es ihn im nächsten Jahr mit Sicherheit wieder geben wird, genau wie den Manga-Tag.“ Was zurück ging, seien die Sachbücher, aufgrund des Internets. Aber nur diese. Außerdem dürften Bücherfans auf einen weiteren Tag hoffen, an dem geöffnet sei: „ Wir arbeiten daran, auch samstags zu öffnen, weil da die meisten Leute Zeit haben. Wir sind zuversichtlich, dies im nächsten Jahr zu bewerkstelligen, was für eine große Kreisstadt wie Schwetzingen angemessen wäre“, so Löwe.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-stadtbibliothek-schwetzingen-bunte-comic-vielfalt-fuer-jung-und-alt-_arid,2303670.html