Hebel-Gymnasium

Talente entdeckt bei Show im Hebel-Gymnasium in Schwetzingen

Spaß und gute Stimmung im Musiksaal: 30 junge Künstler unterhielten das Publikum mit Gesang, Tanz, Musik sowie Karten- und Mathe-Tricks.

Von 
Birgit Schillinger
Lesedauer: 
30 vielseitig begabte junge Künstler traten bei der Talentshow im Hebel-Gymnasium auf. © Schillinger

Schwetzingen. Es gibt ja so viele Talente! Gute Stimmung herrschte wieder bei der Show „Talk about Talent“ im voll besetzen Musiksaal. 30 junge Künstler unterhielten das Publikum mit Gesang, Tanz, Musik sowie Karten- und Mathe-Tricks.

Fernanda de Freitas Kopsch eröffnete mit ihrem anspruchsvollen Klavierbeitrag von Liszt und Debussy das abwechslungsreiche Programm. Lyah und Eva Fitterer beeindruckten als perfekt einstudiertes Gesangsduo. Viel Spaß hatte das Publikum, als Tammo Pfeiffer und Maximilian Chelminski zwei Mathe-Tricks vorführten. Alexis Macheledt ist vielseitig: Sie zeigte zunächst eine Solo-Tanzperformance und später warf sie sich mit Lou-mé Brandau bei in verschiedenen Judogriffen auf die Matte. Elias Anschütz und Aleks Khomasuridze zeigten gleichzeitig Fußballtricks und Breakdance.

Hohes Niveau gab’s dann erneut am Flügel: John Najba hatte schwierige Variationen über ein Thema von Paganini einstudiert. Und Josefine Junker sang ihr selbst geschriebenes Lied und begleitete sich am Klavier. Auch Schüler der Gesangsklasse 6c begeisterten dank ihres selbst geschriebenen Umweltsongs mit eingängigem und mahnendem Refrain.

Wie kann man zwei vom Kandidaten gewählte Karten aus einem Kartendeck herausfinden? Indem oder während man ihn nach seinem Lieblingstier und der Lieblingsfarbe fragt? Romina Arndt verblüffte mit diesem Kartentrick die Zuschauer. Vier junge Tänzerinnen Zoe Zimmermann, Alessia Racalbuto, Melina Gündogdu und Oliwia Tulin interpretierten mit starker Körpersprache den Song „Don’t call me up“.

Sehr emotional waren auch die beiden Gedichte, die Magdalena Molnar geschrieben hatte und in denen sie ihre philosophischen Gedanken zum Ausdruck brachte.

Die Planung für den Abend hatten die Schülerinnen Eva Fitterer und Samira Kurt übernommen, unterstützt von den Verbindungslehrerinnen Lina Gall und Karolin Nold. Und wieder einmal war auf das Technikteam Verlass, das auch bei der anschließenden Party für Stimmung sorgte. Ebenso viel Talent wie die auftretenden Jungkünstler bewiesen übrigens Eva, Samira und Can-Luka Jay Downey, die mit einer charmanten, informativen und unterhaltsamen Moderation durch das kurzweilige Programm der Talentshow führten.

Freie Autorin Lehrerin für Deutsch und Mathematik am Schwetzinger Hebel-Gymnasium. Spezialgebiete:Schulthemen, Mathematik, Leichtathletik, Triathlon

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung