Im Kalender stand zwar Mai. Doch gefühlt war es eher Februar oder mindestens ein kühler März. Doch die Models der Bräuninger Modeshow, die beim Spargelsamstag die neuesten Sommermodetrends präsentierten, schien das nicht zu schrecken. Trotz Regen und kaltem Wind präsentierten die Frauen unerschrocken sehr luftige Mode, die bei nicht wenigen der Zuschauern schon beim Zusehen frösteln ließ.
Die Mitinhaberin des Schwetzinger Modegeschäfts, Elke Ackermann-Knieiriem, ließ denn auch keinen Zweifel daran, dass sie auf ihre Mädels stolz sei. So entspannt und lächelnd bei diesen Wetterbedingungen könne nicht jeder. Und so bereiteten die 14 Models gefühlt im Fast-Winter dem Frühling hier zumindest modisch ein fröhlich anmutendes Fest. Und dieses Fest erschien vor allem farbenfroh. Natürlich war auch die unvermeidliche schwarz-weiß Kombination zu sehen. Doch Farben, von kräftig bis blass, und großflächige Motive, wie Blumen, überwogen zur Freude der Zuschauer klar. Richtig hart war übrigens nur die erste Show. Das Model Lola Teltz nannte die Bedingungen hierzu „anspruchsvoll“. „Spaß gemacht hat es aber trotzdem.“ Gegen den späteren Mittag hellte sich das tief-grau des Himmels dann auf und es hörte auf zu regnen, so dass der Anblick der Bühne deutlich besser zum Antlitz des Himmels passt.
Gar kein Problem mit dem Wetter hatte später der kurfürstliche Starkoch Tommy R. Möbius, der den Bräuninger-Laufsteg in einen kleinen Gourmettempel verwandelte. Den neugierigen Zuschauern kredenzte er einen frühlingshaften Spargelsalat mit grünem und weißen Spargel auf geröstetem Brot an Rinderfilet, Parmesan, Haselnüssen und Balsamico.
Ein Gedicht auf dem Teller
So viel vorab, ein Gedicht auf dem Teller. Eine Küche, so Maria Kishaba, die glücklich mache. Und das nicht nur weil er kochen kann, sondern das Ganze laufend kommentiert. Kochen ist Kommunikation, ist ein Satz, der nie mehr als hier galt. Und so waren Ende nicht nur die glücklich, die eine kleine Kostprobe bekamen, sondern auch die, die „nur“ zusehen und zuhören durften. ske
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-tapfere-models-und-ein-kommunikativer-koch-_arid,1447382.html