Nabu-Vortrag

Trockenheit – kein Problem

Gärten in Zeiten des Klimawandels im Blick

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Die Landschaftsgärtnerin und Technikerin Michaela Senk ist Expertin für naturnahe Gärten. Auf Einladung des Nabu Schwetzingen und Umgebung wird sie mit vielen praktischen Tipps und Fotos Wege zu einem trockenheitsverträglichen Garten aufzeigen. Der Klimawandel macht sich bei uns in der Rheinebene jedes Jahr stärker bemerkbar. Während unsere Gärten und Grünflächen Starkregenereignisse recht gut wegstecken, sind es die langanhaltenden Trockenperioden, die den Pflanzen sehr zu schaffen machen.

Welche Strategien gibt es, den Garten auf die veränderten Klimabedingungen anzupassen? Welche Pflanzen und Begrünungskonzepte sind zukunftsträchtig und trockenheitsresilient? Warum spielt der Boden mit den Milliarden darin lebenden Bodenlebewesen und Mikroorganismen eine entscheidende Rolle? Michaela Schenk ist dafür Expertin und spricht am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr im Palais Hirsch. Der Eintritt ist frei. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung