Sperrungen

Tunnel müssen gereinigt werden

Im März sind die Schwetzinger Röhren an der Reihe

Von 
zg
Lesedauer: 

Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises ist für die Sicherheit im Hollmuthtunnel Neckargemünd, im Saukopftunnel bei Weinheim, im Branichtunnel Schriesheim und im Tunnel entlang der B 535 bei Schwetzingen zuständig – demnach betreut es derzeit mehr als 9,8 Tunnelkilometer.

Turnusgemäß stehen auch 2025 wieder Reinigungs- und Wartungsarbeiten an, die eine Sperrung der Röhren erforderlich machen. Die erste Sperrung erfolgt bereits vom 13. Januar bis 28. Februar im Hollmuthtunnel in Neckargemünd, wenn dieser umfangreich modernisiert wird. Während dieser Termine werden alle notwendigen Maßnahmen gebündelt abgearbeitet, um den Verkehrsbereich im Tunnel in den Hauptverkehrszeiten vollumfänglich und störungsfrei betreiben zu können: Die Überprüfung der Brandmelde- und Lüftungstechnik, der Notruf- und Notbeleuchtungssysteme, der Energieversorgung, der Verkehrstechnik, der Löschwasseranlagen, der Funkanlagen und der zentralen Leittechnik. Außerdem werden Instandsetzungsmaßnahmen und Reparaturen durchgeführt und die Entwässerungssysteme gereinigt.

Eine Übersicht der Sperrungen ist ab sofort auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/strassentunnel abrufbar. Darüber hinaus kann es natürlich zu weiteren unvorhersehbaren Sperrungen kommen bei Pannen oder Unfällen kommen.

Mehr zum Thema

Entsorgung

Weihnachtsbäume in Schwetzingen entsorgen: Abgabe, Datum und Uhrzeit

Veröffentlicht
Von
Feuerwehr Schwetzingen
Mehr erfahren
Hallenfußball

ASV Eppelheim lädt zu Dr. Hans-Peter-Wild-Cup

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

Der Tunnel an der B 535 zwischen Plankstadt und Schwetzingen wird zu folgenden Terminen gesperrt: Am 10. März Sperrung in Fahrtrichtung Heidelberg von 8.30 bis 15.30 Uhr, vom 11. bis 13. März in beide Richtungen von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie am 14. März in Fahrtrichtung Mannheim von 8.30 bis 15.30 Uhr. Das gleiche Prozedere wiederholt sich dann nochmals vom 22. bis 26. September in dieser Reihenfolge. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung