Grundschulen

Über 150 Erstklässler in Schwetzingen eingeschult

Mit fantasievoll gestalteten Schultüten und herzlichen Einschulungsfeiern wurden 151 Erstklässler und neun Schüler aus der Grundschulförderklasse in Schwetzingen willkommen geheißen.

Von 
Gerhard Rieger
Lesedauer: 
Erster Schultag in der Hirschackerschule. © Rieger

Schwetzingen. 151 Erstklässler und neun Schüler aus der Grundschulförderklasse durften sich am Wochenende über einen herzlichen Empfang in ihren Grundschulen in Schwetzingen freuen. Eine Augenweide waren dabei die fantasievoll gestalteten Schultüten bei den Einschulungsfeiern. Ein aufgeklebter Spruch stach dabei ins Auge: „Statt gewohnter Kindergartenluft schnupperst Du nun Kreideduft“.

In allen Schulen gab es schöne Begrüßungsprogramme und Vorführungen der älteren Mitschüler. Den bunten Reigen der Einschulungen eröffnete am Freitagmorgen die Hirschackerschule mit einer gelungenen Schulparty. In vier Gruppen verteilt wurden 16 Kinder im Eingangsbereich mit einem „Schultüten-Rap“ überrascht. Dazu liefen die Erstklässler durch ein bunt geschmücktes Spalier, das von ihren Eltern, einigen Schülern und Lehrern gebildet wurde. Viel umjubelt durften sie zu ihrer ersten Unterrichtsstunde ins Schulgebäude einziehen. Niedlich auch die roten Herzen, die an ihren Stöckchen befestigt waren.

„Willkommen“ heißt es hier in der Kurt-Waibel-Schule für die Erstklässler. © Rieger

In der Kurt-Waibel-Schule in ihrer Funktion als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum wurden ebenfalls schon am Freitag acht „Neue“ eingeschult. Die Feier fand in der Nordstadthalle statt, da die Aula aufgrund der Folgen des Deckenschwelbrandes (wir berichteten) noch gesperrt war.

Wie auch tags darauf die 42 Neulinge der Nordstadtschule wurden zur Begrüßung stimmungsvolle Lieder angestimmt und Gedichte vorgetragen.

Für die Südstadtschule moderierte die neue Konrektorin Nicole Cavelius die morgendliche Feier in der Kolpinghalle. 45 Erstklässler wurden in zwei Klassen aufgeteilt. Die Klasse 2a sang als Begrüßungslied „Ich lieb den Frühling“. Nach dem schönen Gedicht „Wir“ stimmte die Klasse 3a noch lautstark die Schulhymne „Schule ist unser Lebensraum“ an.

Farbenfoh, bunt und lustig ging es auch zum Auftakt in der Zeyherschule in der Oststadt zu. Auch hier beginnt für 40 neuen Schüler in zwei Klassen der so genannt „Ernst des Lebens“. „The Lion sleeps tonight“ wurde inszeniert und viele neu gebastelte Tiere als Geschenke verteilt. Viel Wert wird in der Zeyherschule darauf gelegt, gleich am ersten Tag den „Neuen“ ihre „Schulpaten“ zuzuweisen und vorzustellen.

„Hallo, wir sind da!“ – Die Erstklässler der Südstadtschule. © Rieger

In allen Schulen durften im Anschluss an die Einschulungen die Eltern und Angehörigen erste Bekanntschaften mit den Freundeskreisen und Fördervereinen machen. Diese hatten im Vorfeld auch schon Stärkungen und Erfrischungen für die Neuankömmlinge vorbereitet.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung