Feuerwehr

Übung in Schwetzingen: Lastwagen gerät fiktiv in Brand

Die Feuerwehr Schwetzingen absolvierte eine anspruchsvolle Gesamtübung im gesperrten Straßentunnel der Bundesstraße 535, die auf ein Szenario mit einem brennenden Lastwagen nach einem Verkehrsunfall abzielte.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Mächtig viel zu leisten haben die Einsatzkräfte bei einer Übung im Tunnel der Bundesstraße 535. © Feuerwehr

Schwetzingen. Eine Gesamtübung der Feuerwehr Schwetzingen wurde im für die Wartungsarbeiten gesperrten Straßentunnel der Bundesstraße 535 ein Brand durchgeführt. Als Übungsszenario wurde ein Brand eines Lastwagens im Tunnel angenommen. Das Fahrzeug habe sich bei einem Verkehrsunfall entzündet, hieß es in der Vorgabe.

Da insgesamt drei Fahrzeuge in diesen angenommenen Unfall involviert waren, gab es auch eine größere Anzahl von Verletzten.

Durch die Feuerwehr wurde das neu erlernte Tunnelbrandkonzept inklusive der sogenannten Stoßtrupptaktik umgesetzt. Ein Löschangriff wurde dazu durchgeführt. Parallel fand die Menschenrettung durch mehrere Stoßtrupps im Tunnel statt. Weiterhin wurde auf der Gegenseite durch einen Querschlag ein Verbandsplatz eingerichtet, wohin die fiktiven Verletzten durch die Rettungstrupps gebracht wurden. Diese wurden dann von der Feuerwehr erstversorgt und schließlich dem Rettungsdienst für die weitere Betreuung übergeben.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Unterstützt wurde die Feuerwehr Schwetzingen bei dieser Übung wieder durch den Abrollbehälter Tunnel/Schiene der Berufsfeuerwehr aus Heidelberg, heißt es in einer Pressemeldung abschließend. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung