Glatteis

Unfälle wegen Glatteis - Schwetzinger Schlossgarten wieder geöffnet

Von 
Lara Sauer
Lesedauer: 
Der Schwetzinger Schlosspark ist am Mittwoch wegen Glätte zeitweise gesperrt worden. © Alexander Lin

Schwetzingen. In der Region Rhein-Neckar hat es am Mittwochmorgen 26 Unfälle aufgrund von Glatteis gegeben. Wie die Polizei mitgeteilt hat, ereigneten sich 19 Unfälle im südlichen Rhein-Neckar-Gebiet und sieben direkt in Mannheim. Bei sechs Unfällen wurden Personen verletzt, die genaue Zahl und Schwere der Verletzungen sind noch unklar.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Wegen Glatteisgefahr wurde der Schlossgarten Schwetzingen am Morgen geschlossen. Nachdem der Streudienst seine Arbeit im Park verrichtet hat und die Glatteisflächen entschärft sind, ist der Schlossgarten mittlerweile wieder geöffnet.

Unfälle auch in der Pfalz in der Pfalz

Auch in der Pfalz kam es zu Unfällen auf vereisten Straßen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz meldete insgesamt 30 Unfälle mit Sachschaden und fünf mit Personenschaden, vor allem in der Südpfalz, aber auch in der Vorderpfalz.

Überall in Baden-Württemberg haben sich am Mittwochmorgen Hunderte Unfälle aufgrund von Glätte ereignet. 

Die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (RNV) bittet ihre Fahrgäste, darauf zu achten, due Haltestellen vorsichtig zu betreten.

Überall in Baden-Württemberg haben sich am Mittwochmorgen Hunderte Unfälle aufgrund von Glätte ereignet. Probleme gab es wegen gefrierenden Regens auch für den Betrieb des Stuttgarter Flughafens. Nach Angaben einer Sprecherin verspäteten sich viele Starts. Während der Winterdienst auf der Landebahn im Einsatz gewesen sei, habe kein Flugzeug landen oder abheben können.

Wie es zur eisglatten Lage kommen konnte

Zwei Maschinen, die in der Landeshauptstadt landen wollten, seien auf andere Flughäfen ausgewichen. Eine landete in Nürnberg, die andere am Baden-Airport bei Karlsruhe. Inzwischen ist der Flugbetrieb demzufolge wieder angelaufen.

Grund für die eisglatte Lage ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) eine Warmfront, die Regen und Sprühregen mit sich bringt. Fällt dieser auf kalte Böden, kann er gefrieren und eine Glatteisschicht bilden. Im Tagesverlauf rechnete der DWD mit Entspannung.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen