Kriminalität

Verbrechen im Quadrat: Sechste Podcast-Folge zum Prozess um das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Der Prozess um das Mannheimer Messerattentat nähert sich der Urteilsverkündung. Doch es gibt noch offene Fragen - um diese dreht sich die neue Folge des „MM“-Podcasts Verbrechen im Quadrat.

Von 
Agnes Polewka
Lesedauer: 
Der Prozess um das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz findet seit Mitte Februar am Oberlandesgericht Stuttgart-Stammheim statt. © picture alliance/dpa

Mannheim. Nach über fünf Monaten neigt sich der Prozess um das Mannheimer Messerattentat seinem Ende entgegen. Ein Urteil im Prozess gegen den mutmaßlichen Messerattentäter könnte Mitte September fallen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Neben der klassischen Berichterstattung über den Prozess arbeitet Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, das Geschehen im Gerichtssaal auch im Audioformat auf. Einmal monatlich erscheinen Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“. Darin erwarten die Hörerinnen und Hörer Details aus dem Gerichtssaal sowie weiterführende Informationen zu Hintergründen der Tat, zum mutmaßlichen Täter und den Opfern des Verbrechens. Zwischen den Verhandlungstagen spricht Polewka mit Verfahrensbeteiligten sowie unabhängigen Expertinnen und Experten vertiefend über wichtige Themen des Prozesses.

Am Freitag, 1. August, erscheint die sechste Folge von „Verbrechen im Quadrat – Der Prozess“. Sie kreist um das nahende Ende des Prozesses und die Fragen, die kurz vor Schluss noch offengeblieben sind.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung