Ausgerechnet ein Lied, dessen Inhalt eher trauriger Natur ist, verhalf im Jahre 1982 zum absoluten Durchbruch der Kölschrocker von BAP. "Verdamp lang her", ein fiktives Gespräch zwischen Wolfgang Niedecken und seinem seinerzeit kurze Zeit vorher verstorbenen Vater, öffnete die Türen in die größten Stadien der Republik. Fortan rockten, neben Mastermind Niedecken (wir verzichten an dieser Stelle gerne auf den arg strapazierten Terminus des "Kölner Südstadt-Dylan"!) Leadgitarrist Klaus "Major" Heuser, Steve Borg (Steffen Kriegeskorte), Alexander "Effendi" Büchel, Fonz Wollrath und Schmal Boecker in den kommenden Jahren die Bühnen der Republik - "Rock op kölsch" war angesagt! Bis heute sind die Jungs aus der Kölner Südstadt gut im Geschäft, allerdings ist, nach einigen Umbesetzungen, von der Urbesetzung nur noch Wolfgang Niedecken dabei.
Sozusagen als Geburtstagsgeschenk er hat sich, der im kommenden Jahr 60 Jahre alt wird, und seinen Fans nun einen großen Gefallen getan und wird in den Sommermonaten auf Tour gehen, und bis dahin hat er auch sein neues Album im Gepäck! Das allerbeste dabei ist, dass die Kölschen Jungs auch in Schwetzingen am Freitag, 12. August, zu Gast bei Musik im Park im Schlossgarten sein werden. Das bestätigte uns gestern der Veranstalter Provinztour auf Anfrage. Mit an Bord werden BAP viele bekannte Hits haben, wie zum Beispiel "Ich tanz mit Dir" und "Lass se doch reden" , aber auch ältere Nummern wie "Alles im Lot", "Is et widderlich", "Denn mir sinn widder wer" und natürlich unsterbliche Klassiker wie "Ahl Männer", "Nit för Kooche", "Do kanns zaubere", "Drei Wünsch frei", "Anna", "Eins für Carmen und en Insel", "Nemm misch met" und natürlich "Verdamp lang her". Sei es, wie es sei: Wolfgang und Werner Kopal (Bass), Helmut Krumminga (Gitarre), Michael Nass (Keyboard) und Jürgen Zöller (Schlagzeug) werden den Schlossgarten rocken! wi
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-verdamp-lang-her-und-doch-rockig-wie-eh-und-je-_arid,62565.html