Schwetzingen. Gleich vier Lehrkräfte des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen konnten in diesen Tagen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Gemeinsam bringen sie es damit auf eindrucksvolle 100 Dienstjahre. Schulleiter Stefan Ade gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und würdigte ihr langjähriges Engagement für die Schule.
Wiebke Eschenhagen, gebürtige Hamburgerin, studierte in Heidelberg Germanistik und Biologie und besuchte zusätzlich Philosophie-Vorlesungen. Auslandserfahrungen sammelte sie in London und Ghana, bevor sie einige Jahre am Englischen Institut Heidelberg unterrichtete. Im Jahr 2000 kam sie ans Hebel-Gymnasium, wo sie seither prägend wirkt – unter anderem als Fachleiterin Deutsch. Ihre Leidenschaft für Sprache und Literatur, kombiniert mit einem offenen Blick für andere Kulturen, prägt ihren Unterricht bis heute.
Auch Nicole Krieg blickt auf 25 Jahre im Schuldienst zurück. Die Lehrerin aus Niedersachsen hatte sich früh für die Fächer Deutsch und Englisch entschieden, heute schmunzelt sie über ihre damalige Motivation: „Ich hatte keine Ahnung, was mit zwei Hauptfächern auf mich zukommt.“ Nach Stationen in anderen Schulen war die Versetzung nach Schwetzingen ihr ausdrücklicher Wunsch. „Ich wollte nicht dort unterrichten, wo meine Kinder zur Schule gehen. Hier am Hebel fühle ich mich sehr wohl – ich schätze die Schülerinnen und Schüler ebenso wie das Kollegium.“
Carl-Julian Pardall absolvierte sein Abitur in Frankenthal und studierte anschließend in Heidelberg Physik und Mathematik. Nach dem Referendariat kam er direkt ans Hebel-Gymnasium – und blieb. „Seit 25 Jahren bin ich hier hängengeblieben“, sagt er augenzwinkernd. Ganz stimmt das aber nicht: Seit 18 Jahren bildet er zusätzlich Lehrkräfte aus und fort und ist deshalb nur etwa zur Hälfte in Schwetzingen tätig. „Gerade deshalb freue ich mich auf jeden neuen Tag hier am Hebel“, betont er.
Die vierte Jubilarin, Claudia Emmerich, wuchs in Brühl auf und studierte in Heidelberg ihre „Lieblingsfächer“ Mathematik und Geografie. Nach Stationen in Walldorf, Sinsheim und Pfinztal kam sie 2001 ans Hebel-Gymnasium. Als besonders schöne Momente nennt sie Schulfeste, Projekttage und Klassenfahrten, zuletzt auch die Exkursionen im Rahmen des Duke-Award-Programms. Ein Höhepunkt jedes Schuljahres ist für sie der gemeinsame Abschluss vor den Weihnachtsferien: „Wenn alle – wirklich alle – in der Aula stehen und die Big Band spielt, ist das immer wieder ein besonderer Moment.“
Schulleiter Stefan Ade gratulierte allen vier Lehrkräften herzlich und betonte: „Langjährige Kolleginnen und Kollegen sind das Rückgrat einer Schule. Sie tragen mit Erfahrung, Begeisterung und Verlässlichkeit dazu bei, dass das Hebel-Gymnasium ein lebendiger Lernort bleibt.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-vier-lehrkraefte-feiern-25-jahre-dienst-am-hebel-gymnasium-schwetzingen-_arid,2334570.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html