Das Schwetzinger Genussspektakel geht am Samstag, 7. Oktober, beim Schwetzinger Herbst in die nächste Runde. Die Kleinen Planken verwandeln sich dann bereits zum siebten Mal in eine Streetfoodmeile der Extraklasse. Mit Foodtrucks wollen die Organisatoren von 10 bis 23 Uhr mit kulinarischer Vielfalt aus aller Welt begeistern und die Herzen der Genussfans höherschlagen lassen.
Der Stadtmarketingverein Schwetzingen und Kooperationspartner Citystreetfood laden am Samstag, 7. Oktober, zu diesem besonderen Straßenfest ein, der Eintritt zur Streetfoodmeile ist selbstverständlich kostenfrei.
„Es ist das perfekte Event für alle Feinschmecker, die in entspannter Atmosphäre einen schönen Tag mit Freunden und Familie verbringen wollen“, heißt es in der Einladung. Im Innenbereich des Lutherhauses lud eine Kreativ-Ecke für Kinder zum Basteln und verweilen ein.
Diesmal wird es ein weiteres Highlight geben, denn Pfarrer Stefan Groß und Dekan Uwe Lüttinger werden gemeinsam ab 10.30 Uhr ihren ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel auf der Schwetzinger Herbstbühne abhalten.
Dieser geistliche Auftakt des Festtages soll mit dem Vorurteil aufräumen, wonach christlicher Glauben und sprudelnde Lebensfreude nicht so recht zusammenpassen. Das Motto des Gottesdienstes heißt knapp „Feiern!“ – im Mittelpunkt steht die passende Geschichte aus dem Johannesevangelium. Bei einer Hochzeit geht der Wein aus, aber Maria hat die rettende Idee: Ihr Sohn könnte helfen. Die Musik gestalten Kantor Detlev Helmer und Bläser des Posaunenchors Oftersheim-Schwetzingen.
Die offizielle Eröffnung des Schwetzinger Herbstes durch den Bürgermeister erfolgt im Anschluss um 11 Uhr.
Für beste Sounds und stimmungsvolle Musik sorgt am Nachmittag von 12 bis 15 Uhr das „Hawa Mupo“-Duo. Der etwas eigenwillige Name ist dabei Programm, denn auch stilistisch wollen sich die beiden nicht festlegen. Ob Balladen, Blues oder Rock, ob Hits oder unbekanntere Musikjuwelen – gespielt wird eben, was Spaß macht.
Das Warm-up in den Samstagabend hinein übernimmt von 17 bis 19 Uhr der Frankfurter DJ Le Skim. Er gilt als Vorreiter der neuen DJ-Hybrid-Generation, bindet sich nicht an ein Genre, sondern versteht sein Handwerk von Hip-Hop bis über vibige House Tunes.
Der Top Act an diesem Abend ist die Schwetzinger Band „Beyond this summer“. Mit jeder Menge Bühnenerfahrung heizt die Truppe dem Publikum von 19 bis 23 Uhr sicherlich richtig ein und sorgt für ausgelassene Feierstimmung. Neben Klassikern dürfen bei diesem Auftritt natürlich auch moderne Songs neu interpretiert nicht fehlen.
Während sich die Live Performances abwechseln, halten sich Ladeninhaber und Mitarbeiter bis 18 Uhr in den Geschäften bereit, um den Kunden zum Start in die Herbstsaison etwas Besonderes zu bieten. Sonderangebote, kleine Willkommensgrüße und Aktionen machen das Einkaufen in Schwetzingen zum Erlebnis, ganz nach dem Motto der Einzelhändler, die sich im Stadtmarketing vereinigt haben: „Lokal kaufen – Schwetzingen hat’s!“ zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-von-kulinarium-bis-musikevent-_arid,2132032.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html