Schwetzingen. Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Damit befasst sich ein Vortrag an diesem Donnerstag, 22. Februar, 19 bis 20.30 Uhr, in der Volkshochschule in Schwetzingen. Wie entstand unsere Verfassung? Wie kam es 1948/1949 zum Parlamentarischen Rat? Welche Themen und Debatten haben die Entstehungsphase des Grundgesetzes in Bonn geprägt? Und wer waren die Hauptfiguren des Parlamentarischen Rates?
In diesem Vortrag geht es um die historischen Hintergründe und die Genese eines der wichtigsten Verfassungstexte der Gegenwart. Von Carlo Schmid bis Friedrich Wilhelm Wagner, über Elisabeth Selbert bis hin zu Adolf Süsterhenn, viele der Hauptfiguren dieser spannenden Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Vergessenheit geraten, doch ihre Ideen leben im Text des Grundgesetzes fort.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-vortrag-in-schwetzingen-wie-entstand-die-deutsche-verfassung-_arid,2178337.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html