Schwetzingen. In Schwetzingen tropft es derzeit von den Bäumen, obwohl es nicht regnet – und der Boden klebt so sehr, dass Blätter und Unrat an den Schuhsohlen kleben bleiben. Beides ärgert vor allem die Spaziergänger und Parker in der Carl-Theodor-Straße und Lindenstraße.
Was es mit der durchsichtigen Substanz auf sich hat, konnte Rolf Simianer, der einen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau betreibt und für die Baumpflege in Schwetzingen zuständig ist, beantworten. Tatsächlich, erklärt der Experte, handelt es sich bei den klebrigen Tropfen nicht, wie von Laien eventuell vermutet, um Blütennektar der Linden, sondern um ein Sekret, das von Läusen ausgeschieden wird – der sogenannte Honigtau.
Die Läuse saugen den Saft aus den Adern der Lindenblätter und scheiden den Zucker wieder aus. Verwertet wird von ihnen nur das in geringer Konzentration enthaltene Eiweiß, heißt es dazu auf der Homepage des Nabu Deutschland. Der Zucker tropft bei diesem Vorgang auf den Boden. Das aktuelle massenhafte Auftreten der Insekten ist vor allem dem Wetter geschuldet, teilt Simianer weiter mit, denn wenn es heiß und trocken ist, vermehren sich die Läuse besonders schnell. Wo es Schädlinge gibt, sind Nützlinge nicht weit. Viele Nützlinge wie Marienkäfer, Marienkäferlarven und Florfliegen haben den Läusen bereits den Kampf angesagt und dezimieren die Population stark.
Baumschnitt beginnt in Schwetzingen bald
Außerdem beginnt an diesem Dienstag, 20. Juni, der Baumschnitt der Linden. Dies sollte die Situation noch einmal verbessern, so Simianers Auskunft. Als zusätzliche Maßnahme werden die Bäume ebenfalls ab diesem Dienstag mit Wasser abgespritzt – zunächst die südliche Straßenseite mit den geraden Hausnummern, einen Tag später die Nordseite mit ungeraden Nummern.
Bei der Läusebekämpfung wird komplett auf Gift verzichtet, unterstreicht Simianer, denn das Gift schadet nicht nur den Schädlingen, sondern auch den Nützlingen und Vögeln, die die Läuse fressen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-wieso-spazierengehen-in-schwetzingen-zur-klebrigen-sache-wird-_arid,2096395.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html