Volkszählung

Zensus 2022 im Rhein-Neckar-Kreis abgeschlossen - 68.000 Bürger befragt

Von 
red
Lesedauer: 

Rhein-Neckar. Die Volkszählung „Zensus“ für das Jahr 2022 im Rhein-Neckar-Kreis ist abgeschlossen. Das gab das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in einer Pressemitteilung bekannt. Für die Zählung wurden seit Mai 2022 insgesamt circa 68 000 Bürgerinnen und Bürger an über 13 000 ausgewählten Anschriften befragt.

Insgesamt waren rund 500 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte im Einsatz, die die Befragungen für den Kreis durchgeführt haben. „Unsere Erhebungsbeauftragten haben bei den Befragungen vor Ort tolle Arbeit geleistet, dafür danken wir diesen sehr“, sagt Pascal Hilkert, Leiter der vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis eigens für den Zensus 2022 geschaffenen Erhebungsstelle, laut Mitteilung.

Nach erfolgreichem Abschluss wird die Ende 2021 in Dossenheim eingerichtete Erhebungsstelle zum 31. Januar aufgelöst. Bis dahin werden die angemieteten Räumlichkeiten zurückgebaut und die vorhandenen Daten datenschutzkonform vernichtet, heißt es weiter.

Ergebnis Ende des Jahres erwartet

Die Volkszählung „Zensus“ findet alle zehn Jahre in Deutschland statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Eigentlich hätte der Zensus bereits im Jahr 2021 stattgefunden, aufgrund der Corona-Pandemie wurde er aber auf das Jahr 2022 verschoben.

Die durch den Zensus gewonnenen Daten werden nun über das Statistische Landesamt beim Statistischen Bundesamt zusammengeführt und voraussichtlich ab Ende 2023 unter www.zensus2022.de veröffentlicht. Die Ergebnisse sind ein wichtiges Planungsinstrument für zukunftsgerichtete Entscheidungen von Bund, Ländern, Städten und Gemeinden. So werden auf der Basis der Bevölkerungszahlen beispielsweise Wahlkreise eingeteilt oder Infrastrukturprojekte zielgerichtet geplant.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen