Schwetzingen. Applaus, Artistik und eine Prise Zauberei: Rund 100 Zuschauer erlebten eine außergewöhnliche Vorstellung in der Johann-Michael-Zeyher-Grundschule in Schwetzingen. Unter dem Titel „Artista Study Casting Show“ präsentierten 31 Kinder der vierten Klassen eine fantasievolle Zirkusaufführung. Die Show war das Ergebnis einer intensiven Projektwoche in Kooperation mit dem Zirkus Artista.
Bereits der Einstieg verriet Humor und Kreativität: Während „Herr Schmidt“ sich im Sketch zu Beginn gemütlich vor den Fernseher setzte, übernahmen Kinder die Regie und moderierten die folgenden Programmpunkte mit Charme und Selbstbewusstsein. Den Auftakt machte die Drahtseilnummer, gefolgt von Jonglage, Akrobatik, Rola-Rola, einem kleinen Zauber-Spot und schließlich der luftigen Finalnummer am Aerial Hoop, dem sogenannten Luftring. Szenische Übergänge, humorvolle Werbespots und kleine Theatermomente verbanden die einzelnen Darbietungen zu einer unterhaltsamen Show mit rotem Faden.
Zirkuswoche fester Bestandteil der Zeyherschule
Die Zirkuswoche selbst ist längst fester Bestandteil des Schuljahres. „Seit mehreren Jahren führen wir dieses Projekt jährlich mit unseren Viertklässlern durch“, erklärt Carmen Schaudt, Klassenlehrerin der 4a. Gemeinsam mit Ilka Stolz aus der 4b übernahm sie die Gesamtkoordination und Betreuung. Unterstützt wurden die beiden von einem dreiköpfigen Team des Zirkus Artista.
Die künstlerische Leitung lag erneut bei Erna Sommer, die laut eigener Aussage bereits seit über zehn Jahren mit der Schule zusammenarbeitet. Unterstützt wurde sie von Max Heckl, der sich um die musikalische Begleitung und Moderation kümmerte, sowie von Benjamin Herrmann, der für Technik und Mitgestaltung zuständig war. Alle drei wirkten aktiv an den Workshops mit und begleiteten die Kinder durch die Woche. Herrmann, der aktuell ein Praxissemester im Studiengang Soziale Arbeit absolviert, betont: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswachsen, gerade die, die anfangs noch gezweifelt haben.“
Zum Wochenbeginn hatten sich die Kinder für ihre bevorzugte Zirkusdisziplin entschieden. Zur Auswahl standen Bodenakrobatik, Drahtseillauf, Jonglage, Hula-Hoop, Luftakrobatik und weitere Szenen. Fünf Tage lang, jeweils von 8 bis 13 Uhr, trainierten sie unter professioneller Anleitung. „Uns geht es nicht nur um den Auftritt“, so Schaudt: „sondern auch um soziale Entwicklung, Gemeinschaft und das Entdecken neuer Talente.“
Große Finale in Schwetzingen am Freitag
Das große Finale fand schließlich am Freitag statt. Die Generalprobe am Vormittag war den Mitschülern gewidmet, die Hauptaufführung am Nachmittag den Eltern, Geschwistern und Freunden. Ein besonders emotionaler Moment war der Auftritt am Luftring – Nicht nur wegen der spektakulären Figuren, sondern auch wegen der sichtbaren Überwindung mancher Kinder.
Die jungen Artisten glänzten mit Enthusiasmus und Spielfreude. Elias, fast elf Jahre alt, meinte: „Ich habe bei Jonglage und Luftakrobatik mitgemacht, das war toll, weil ich mich dabei so viel bewegen kann.“ Außerdem übernahm er souverän die Moderation der Show und führte das Publikum mit Humor und Ruhe durch das Programm. Marius zeigte sich stolz: „Ich bin ein sehr guter Schauspieler, das hat mir am meisten Spaß gemacht.“
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Schulleiterin Ute Geller-Schmidtke war tief beeindruckt: „Es ist jedes Jahr eine neue Welt, die entsteht und in so kurzer Zeit schaffen die Kinder etwas Großartiges.“ Für die Finanzierung sorgten neben der Schule insbesondere der Freundeskreis sowie engagierte Eltern. „Die Geschichten, die Kostüme, das Bühnenbild, das alles bekommen wir durch die Zusammenarbeit mit dem Zirkus Artista. Und das ist ein großes Glück.“
Auch im kommenden Schuljahr soll das Projekt fortgesetzt werden. „Der nächste Termin steht schon“, verrät Carmen Schaudt mit einem Lächeln. Die Zirkuswoche hat sich als pädagogisch wertvolles und emotional berührendes Highlight am Schuljahresende etabliert und wird wohl noch vielen Generationen von Viertklässlern in Erinnerung bleiben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-zirkusluft-im-klassenzimmer-viertklaessler-der-zeyherschule-zeigen-ihr-koennen-_arid,2295523.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html