Speyer. Der Freitagabend stand in Speyer ganz im Zeichen der Kultur: Bis 1 Uhr nachts hatten rund 25 Kultureinrichtungen in der Stadt bei der Kult(o)urnacht ihr Türen für die Besucher geöffnet. Mit dabei waren natürlich die kulturellen Leuchttürme Speyers wie der Dom, das Historische Museum der Pfalz und der Wilhelmsbau des Technik Museums. Es gewährten auch zahlreiche kleine Galerien, Museen und Sehenswürdigkeiten Einblicke. Die Maximilianstraße war am Abend gut gefüllt, die Einrichtungen strahlten hell.
„Ich bin immer wieder begeistert, wie viele kreative Menschen es in Speyer gibt, die uns in der Kult(o)urnacht mit ihrer Musik, Theaterstücken, Lesungen und Bildern verzaubern“, schwärmte Kulturbürgermeisterin Monika Kabs bereits im Vorfeld.
Unser Bild zeigt Bürgermeisterin Monika Kabs (r.) und die Leiterin Fachbereich Kultur Tanja Binder bei der Eröffnung der Kulturnacht mit der bis zum 16. Juli zu sehenden Ausstellung „augen:falter: Amsel, Mond & Taubenschlag“, bei der sieben Künstler ausstellen, die zur Leipziger Grafikgruppe „augen:falter“ gehören. In der Mitte ist das das Werk „Strandgang“ zu sehen. caz/Bild: Venus
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-abend-ganz-im-zeichen-der-kultur-_arid,2095675.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html