Speyer. Der Weltgästeführertag 2024 findet am 21. Februar statt. Aus diesem Anlass bietet die Interessensgemeinschaft der Gästeführer Speyer (IGS) auch in diesem Jahr eine Führung der besonderen Art mit dem zentralen Thema „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ an. Die Führungen mit einer Dauer von etwa 90 Minuten starten am Sonntag, 25. Februar, um 11 und 14 Uhr am Hauptportal des Doms.
Straßen, Gassen, Brücken, Plätze – davon gibt es in Speyer natürlich genug. Trotzdem bleiben einige Fragen offen, auf die hier endlich mal eine Antwort gegeben werden soll. Warum ist gegenüber des Stadthauses mit der Hausnummer 100 nicht die Nummer 99 oder 101? Warum heißt die Hauptstraße eigentlich Maximilianstraße? Brücken über den Speyerbach sind „Riegel“ – interessant, aber warum eigentlich?
Dies alles und noch viel mehr erfahren und sehen die Gäste bei einem Spaziergang durch die Stadt. Das ist gerade für die Menschen aus der Nachbarschaft interessant. Eine Anmeldung zu den kostenfreien Führungen ist nicht notwendig. Die IGS freut sich über eine Spende für das Stadtarchiv zur Restaurierung mittelalterlicher Schriften. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-bruecken-und-plaetze-in-speyer-entdecken-_arid,2175579.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html