Speyer. Die Weihnachtsgeschichte auf Pfälzisch wird am Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr in der Gedächtniskirche aufgeführt. Geschrieben hat das Stück Mundartdichterin Edith Brünnler aus Edigheim.
Die Übertragung des Lukasevangeliums ins Pfälzische wird unterbrochen von Spielszenen mit einem Ehepaar aus Nazareth, das sich aufgrund der Volkszählung ebenfalls nach Bethlehem auf den Weg macht und schließlich das Kind in der Krippe findet. Dazwischen werden Weihnachtslieder gesungen.
Mitwirkende sind der frühere Dekan Friedhelm Jakob, Kurt Knauber, Pfarrerin Corinna Schauder sowie Altoberbürgermeister Werner Schineller. Als Erzählerin wirkt Edith Brünnler in der Inszenierung von Matthias Folz mit. An der Orgel begleitet Robert Sattelberger das Programm. „Unn dodeno gebt’s pälzische Glühwoi un’ Brootwerschd“, schließt die Ankündigung. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-die-weihnacht-auf-pfaelzisch-_arid,2027947.html