Speyer. Die Fährverbindung von Speyer nach Rheinhausen soll von 2024 bis 2026 fortgeführt werden. So jedenfalls hat es der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) jetzt beschlossen. „Die 1995 wiederbelebte historische Fährverbindung zwischen Pfalz und Baden wurde im letzten Jahr durch das Schifffahrtsunternehmen Sztander übernommen“, informiert SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Jetzt stand die Vertragsverlängerung an. Zur Durchführung des Fährdienstes zahlen die Verkehrsbetriebe Speyer (VBS), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke, einen maximalen Anteil von jährlich 17 500 Euro an Zuschuss für das Schifffahrtsunternehmen.
Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt, dass auch die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen dem Weiterbetrieb der Fährverbindung für die Jahre 2024 bis 2026 zustimmt und ebenfalls einen Förderbeitrag in Höhe von jährlich bis zu 17 500 Euro leisten wird.
Der Fährbetrieb kann leider nicht kostendeckend durchgeführt werden. Um das Angebot weiterhin aufrechtzuerhalten, zahlen die Partner je zur Hälfte maximal 35 000 Euro dazu, damit Schiffsführer Sebastian Sztander den Betrieb aufrechterhalten kann.
Die Fährsaison beginnt in diesem Jahr voraussichtlich am Freitag, 22. März, also rechtzeitig vor den Osterferien. Erwachsene zahlen zwei Euro für eine einfache Fahrt und 3,50 Euro für Hin- und Rückfahrt. Mit dem Fahrrad kostet die Überfahrt einfach 2,80 Euro oder 5 Euro mit Rückfahrt. Kinder unter sechs Jahren sind frei. Bis zum Alter von 14 Jahren ist die Beförderung ermäßigt möglich.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-faehrverbindung-von-speyer-nach-rheinhausen-wird-fortgefuehrt-_arid,2184905.html