Gemeinsam stark sein

"Faire und interkulturelle Wochen" in Speyer

Von 
mey
Lesedauer: 

Speyer. Über 30 Veranstaltungen in drei Wochen bieten „Faire, interkulturelle Wochen Speyer“, die vom 12. September bis 3. Oktober stattfinden und erstmals von den beiden Initiativen „Interkulturelle Woche“ und „Faire Woche“ gemeinsam organisiert werden. Der Arbeitstitel lässt unschwer erahnen, welches Engagement in der Vorbereitung nötig war, um eine derart vielfältige und generationsübergreifende Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen. Beteiligt sind an verschiedenen Veranstaltungsorten Organisationen, Vereine und weitere Initiativen.

Veranstaltungsorte sind neben anderen Judenhof, Mehrgenerationenhaus, Dreifaltigkeitskirche, Villa Ecarius und das Haus der Vereine. Im Gespräch mit dieser Zeitung war es der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration Nadja Hattab ein besonderes Anliegen, allen Unterstützern und Mitwirkenden für ihren Einsatz zu danken.

Offizielle Eröffnung in der Städtischen Galerie

Die offizielle Eröffnung findet am Sonntag, 15. September, um 11.30 Uhr in der Städtischen Galerie mit mehreren Festrednern statt. Im kulturellen Rahmenprogramm wird eine Ausstellung mit dem Titel „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Wanderausstellung für Demokratie und Vielfalt der Diakonie Pfalz. In Speyer ist sie bis 20. Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Galerie zu sehen. Passend zum Thema will der Kurs „Darstellendes Spiel“ der integrierten Gesamtschule die Besucher mit einem Vortrag unterhalten.

Zum Veranstaltungsprogramm gehören auch Jubiläumsveranstaltungen vom Weltladen Speyer, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern kann. Ein von der Initiativgruppe „Eine Welt – Weltladen Speyer“ organisierter Festakt findet am Freitag, 13. September, ab 19 Uhr, im Historischen Ratssaal statt. Festredner ist Pirmin Spiegel, ehemaliger Hauptgeschäftsführer von Misereor. Seiner Rede schließt sich ein Konzert des Projektchors „Fairtont“ an.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Faire Woche

Interaktiver Spaziergang in Hockenheim: Fairer Handel im Fokus

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Ein weiteres Jubiläum feiert der „Treffpunkt Asyl“, der zehn Jahre alt wird. Bei einem Tag der offenen Tür am Donnerstag, 26. September, können sich Besucher von 16 bis 19 Uhr im Martin Luther King-Haus bei einem geselligen Beisammensein über die Initiative informieren. Bereits am Donnerstag, 19. September, hält Daoud Hattab vom Beirat für Migration und Integration um 16 Uhr im gleichen Haus einen Vortrag zum Thema „Dialog zwischen den Nationen“. Einem Hinweis im Flyer für die interkulturellen Veranstaltungswochen ist zu entnehmen, dass in Speyer Menschen aus 140 Nationen leben.

Hauptorganisatoren der Traditionsveranstaltung sind der Beirat für Migration und Integration in Kooperation mit Fairtrade, dem Diakonischen Werk Pfalz und der Stadtverwaltung. Unterstützt werden sie durch die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Stadtwerke, Gewo Wohnen, Rotary Club , Sparkasse Vorderpfalz und Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung