Speyer. Wo werden heute noch historische Flugzeugteile angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort ist ganz einfach, denn bei der 50. Internationalen Flugzeugteile-Börse gibt es alles, was das Sammlerherz begehrt. Die Veranstaltung wird in direkter Nähe des Speyerer Flugplatzes, im Hangar 10 des Technik Museums ausgerichtet und öffnet ihre Türen am Samstag, 13. April, von 8 bis 16 Uhr. Eintrittskarten gibt’s an der Tageskasse für 7 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen bei der Veranstaltung für Flugzeugenthusiasten ihre teils seltenen Teile. Vieles wird zum Verkauf oder Tausch angeboten, manches Liebhaberstück dient aber auch nur der Freude am Fachsimpeln.
Die Besucher finden Instrumente und Propeller aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, Flugzeugteile, historische Bekleidung, Jethelme und vieles mehr. Ein großer Bestandteil der Börse sind Teile von Flugzeugen bis in die frühen Nachkriegsjahre von Zivil- und Schulflugzeugen und den sogenannten Warbirds, wie der Messerschmitt Me 109 und der Focke Wulf Fw 190. Weiterhin werden Bücher, Zeichnungen, Dokumentationen und Fotos angeboten. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-flugzeugteile-boerse-in-speyer-ein-wahres-mekka-fuer-luftfahrtfans-_arid,2192886.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html