Speyer

Fotokunst in Speyer: "Baukunst von Speyer bis Sydney" im Fokus

Von 
zg/ube
Lesedauer: 
Der Blick entlang der Hochhäuser in den Himmel über Hamburg. © HolgerJung

Speyer. Die Ästhetik der „Baukunst von Speyer bis Sydney“ haben zwölf Hobby-Fotografen der Fotogruppe Speyer in den Focus genommen. Sie stellen ab dem 24. Mai ihre Werke im Sophie-La-Roche-Haus in der Maximilianstraße 99 aus. Projektleiter der Ausstellung ist Claus Marschner, seit 15 Jahren begeisterter Hobby-Fotograf und seit zwei Jahren auch Mitglied des Schwetzinger Fotosalons.

Er freut sich über die rund 50 ganz unterschiedlichen Aufnahmen seiner Fotoclub-Kollegen, die urbane Landschaften wie auch einzelne Bauwerke als Innen- und Außenansichten zeigen. Dazu zählen Hochhäuser, Türme, Brücken, Kirchen und Industriebauten, aber auch Treppenhäuser.

Reizvolle Farbakzente in der Architektur hat Dr. Ralf Hackmann in diesem Foto, das in der Ausstellung zu sehen ist, eingefangen. © Hackmann

Wo der Schwetzinger Fotosalon unter Leitung von Fotograf Jessen Oestergaard stets ein spezifisches Thema hat, das in einem bestimmten Zeitraum bearbeitet werden muss, sind hier in Speyer Einzelbilder vertreten, die die Fotografen seit etwa 2016 aus eigener Initiative an unterschiedlichen Orten auf der Welt aufgenommen haben. Auch spezielle künstlerisch-technische Anforderungen, wie etwa Langzeitbelichtung, Doppelbelichtung oder Spiegelung und Farbgestaltung waren nicht vorgegeben.

Das Team hat entschieden

Das Maß der Dinge ist hier allein die Ästhetik der Aufnahme wie der Fotograf sie wahrgenommen und vermittelt hat. Claus Marschner berichtet über die Entscheidung: „Über die Auswahl haben wir im Team entschieden. Von einigen Hundert Bildern haben wir in mehreren Stufen die für uns interessantesten und gelungensten ausgesucht.“

Es stellen aus: Andreas Becht, Michael Frenzel, Ralf Hackmann, Sabine Jost, Holger Jung, Siegfried Kirr, Andreas Klehmann, Claus Marschner, Ioan Radulescu, Nina Schanzenbach, Daniel Schmidt und Christoph Stadler

Wer die Fotoausstellung an einem Samstag besucht, hat Gelegenheit, dabei auch die Sophie-La-Roche-Stube im gleichen Haus zu besuchen oder in der Galerie Kulturraum vorbeizuschauen. Sophie von La Roche, geboren 1730 in Kaufbeuren, gilt als die erste Berufsschriftstellerin in Deutschland. Sie verfasste Frauen- und Briefromane und etablierte dies als literarische Gattung. Außerdem war sie Herausgeberin und Autorin der ersten deutschen Frauenzeitschrift, die 1783 in Speyer gedruckt und verlegt wurde. Zur Vernissage lädt der Fotoclub Speyer für Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr ein. Geöffnet ist die Ausstellung vom 25. Mai bis zum 16. Juni, jeweils freitags und samstags von 15 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung