Speyer. Wenn es am Samstag, 9. Juli, ab 18 Uhr wieder „Nightfever“ im Dom heißt, dann steht die Tür für alle Menschen weit offen. Um 18 Uhr beginnt die Heilige Messe, ab 19 Uhr beinhaltet das „Nightfever“ dann Gebet, Gesang und Gespräche an. Ende ist um 21.30 Uhr mit dem Nachtgebet (Komplet). Es kann jederzeit gekommen und gegangen werden.
Im Mittelpunkt von „Nightfever“ steht das Gebet, das Gespräch mit Gott. Denn vor Jesus braucht sich niemand verstellen. „So wie wir sind, mit allem was uns bedrückt oder froh macht, dürfen wir mit ihm sprechen, wie mit einem guten Freund“, heißt es in der Ankündigung.
Die Atmosphäre wird fast ununterbrochen von Liedern und Instrumentalmusik getragen. Zwischen den Liedern hören die Besucher immer wieder Psalmen – die ältesten Lieder der Bibel – und kurze Gebete.
Priester stehen zudem für Gespräche bereit. Sie hören zu und geben Rat. Man kann dabei auch das Sakrament der Versöhnung (Beichte) empfangen. is
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-gebet-gesang-und-gespraech-_arid,1969858.html