Kirchenmusikalisches Institut

Kirchenmusik in Speyer: Infos zu Orgel- und Chorleitungskursen

Von 
is
Lesedauer: 
In Speyer können junge Leute das Orgelspiel erlernen. © Martin Erhard

Speyer. Wer das Spiel auf der „Königin der Instrumente“ – der Pfeifenorgel – erlernen möchte, kann sich an das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer wenden. Auch Chorleitung wird dort unterrichtet.

Im Grundkurs, der mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar ist, wird Orgel- und Klavierunterricht an 13 Unterrichtsorten im Bistum angeboten. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist ganzjährig möglich für Erwachsene und Kinder, deren Beine bereits lang genug sind, um das Orgelpedal zu erreichen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Folgende Ausbildungsgänge stehen musikalischen Laien ab 13 Jahren mit bereits soliden Klavierspielfähigkeiten offen und dienen der Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten oder Chorleiter: Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs beinhalten neben dem Einzelunterricht in Orgel, Klavier und Gesang unter der Woche weitere Fächer, die samstagvormittags an den Ausbildungsorten Kaiserslautern, Speyer und Sankt Ingbert in der Gruppe unterrichtet werden.

Fächer wie beispielsweise Musiktheorie, Liturgiegesang oder Popularkirchenmusik ermöglichen umfassendere Einblicke in die Welt der Kirchenmusik. Für den D- und C-Kurs ist eine Aufnahmeprüfung nötig, die in der zweiten Septemberhälfte absolviert werden kann.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Seniorenbüro

Speyer engagiert sich gegen Einsamkeit: Aktionswoche mit Angeboten für Senioren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
"Kathedralklänge"

Orgelspiel im Speyerer Dom: Andrea Pedrazzini spielt Anton Bruckner

Veröffentlicht
Von
Bistum Speyer
Mehr erfahren

Demnächst finden Informationsveranstaltungen zu allen Angeboten statt: In Sankt Ingbert am Samstag, 15. Juni, in Speyer am Mittwoch, 19. Juni, und in Kaiserslautern am Mittwoch, 26. Juni. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung